01-DKE-4000WP.ÜB01 Mut in Religion und Literatur

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Konstantin Sacher

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB ST

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Mut ist in aller Munde. Egal ob für die Bewältigung der Corona-Krise, der Flüchtlingsfrage oder einfach nur für das Bestehen des persönlichen Lebens, für alles brauchen wir Mut – zumindest, wenn wir man dem häufigen Gebrauch dieses Wortes in unserer Zeit glauben mag. Dabei ist es jedoch hochgradig unklar, was Mut eigentlich meint. Unter dem Konzept des Mutes wird bei denjenigen, die es im Munde führen, wesentlich Unterschiedliches verstanden, so zumindest die These. Im Hintergrund dieser Problemlage steht die Frage nach der Quelle für ein positives Verhältnis zum eigenen Leben. Wie gewinnen wir ein solches? Um diesen Fragen nachzugehen, wollen wir uns in dieser Übung zwei mutmaßlichen Mutmachern widmen: Der Religion und der Literatur. An Hand von ausgewählten religösen bzw. theologischen und literarischen Texten wollen wir versuchen, dem Mut auf die Spur zu kommen und dabei das Verhältnis von Religion und Literatur mitreflektieren.

Organisatorisches:
D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Modulverantwortliche/r: Roderich Barth

Literatur:
Bernhard Lang: Religion und Literatur in drei Jahrtausenden, Verlag Ferdinand Schönigh , Paderborn 2019
Konstantin Sacher: Glaube, Mut und die Unergründlichkeit des Lebens – Über grassierende Monomanien und die Schwachheit der Religion, Deutsches Pfarrerblatt (120) 2020

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 28. Okt. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
2 Mi, 4. Nov. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
3 Mi, 11. Nov. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
4 Mi, 25. Nov. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
5 Mi, 9. Dez. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
6 Mi, 16. Dez. 2020 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
7 Mi, 6. Jan. 2021 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
8 Mi, 13. Jan. 2021 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
9 Mi, 20. Jan. 2021 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
10 Mi, 27. Jan. 2021 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
11 Mi, 3. Feb. 2021 13:15 14:45 SR 314 (Beethovenstraße) Konstantin Sacher
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Konstantin Sacher