01-DKE-3040WP.SE01 Einführung in die ostkirchliche Orthodoxie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Anna Briskina-Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE Ökumenik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Orthodoxe Kirchen byzantinischer Tradition gehören in Deutschland zu zahlenmäßig größeren christlichen Konfessionen. Sie sind durch verschiedene Nationalkirchen (die Griechische, Russische, Bulgarische, Rumänische usw.) vertreten, sind jedoch in ihrer Glaubenslehre miteinander identisch. Auch ihr liturgisches und seelsorgerliches Leben basiert auf derselben altkirchlichen Tradition. In unserem Seminar wollen wir versuchen, einige Einblicke in das Leben und die Lehre der Orthodoxie zu gewinnen, indem wir auf eine Reihe von zentralen Themen eingehen, die auch für das westliche Christentum teilweise von Bedeutung sind: die Lehrautoritäten (‘Schrift und Tradition’), die Sakramentenlehre, die Soteriologie (die orthodoxe Rechtfertigungslehre), die Verehrung Mariae und der Heiligen, die Ikonenverehrung, die Asketik und das gottesdienstliche Leben.

Organisatorisches:
Dozentin: Anna Briskina-Müller (Halle)
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Briskina-Müller, A.: Art. „Orthodoxe Kirche byzantinischer Tradition“, in: Grundwissen Christentum, hg. von M. Mühling. Bd. 2: Konfessionen, 2009, 218-238.
Benz, E. / Zander, L.: Evangelisches und orthodoxes Christentum in Begegnung und Auseinandersetzung, Hamburg 1952.
Benz, E.: Geist und Leben der Ostkirche, München 1981.
von Lilienfeld, F.: Art. „Orthodoxe Kirchen“, in: Theologische Realenzyklopädie 25 (1995) 423-464.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 9. Nov. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
2 Mo, 16. Nov. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
3 Mo, 23. Nov. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
4 Mo, 30. Nov. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
5 Mo, 7. Dez. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
6 Mo, 14. Dez. 2020 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
7 Mo, 4. Jan. 2021 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
8 Mo, 11. Jan. 2021 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
9 Mo, 18. Jan. 2021 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
10 Mo, 25. Jan. 2021 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
11 Mo, 1. Feb. 2021 09:15 10:45 SR 314 Beethovenstraße Dr. Anna Briskina-Müller
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (SoSe 2020)
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (WiSe 2020/21)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (SoSe 2020)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (WiSe 2020/21)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Dr. Anna Briskina-Müller