03-003-1026  Einführung in die Religionsgeschichte

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Christoph Kleine

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden sind nach aktiver Teilnahme in der Lage, die Entstehung und ideengeschichtliche sowie soziologische Entwicklung zweier Weltreligionen (vergleichend) darzustellen. Mit Abschluss des Moduls haben die Studierenden erste Eindrücke über religionswissenschaftliche Fragestellungen innerhalb dieser Themenkomplexe erlangt und verstehen diese differenzierter. Die Auseinandersetzung mit zumeist fremdem religiösem Wissen und kulturellen Traditionen versetzt die Studierenden in die Lage, interkulturelle Zusammenhänge wahrzunehmen und zu verstehen.
Inhalt:
Für das Modul wählen die Studierenden aus dem Angebot des Religionswissenschaftlichen Instituts zwei Vorlesungen aus: Angeboten werden Einführungen zu Judentum, Christentum, Islam und Buddhismus. Die Vorlesungen bieten einen Überblick und vertiefende Betrachtungen bedeutender Religionen.
Das Kolloquium ergänzt die Vorlesungen, indem es einen kommunikativen Rahmen zur Verfügung stellt, in dem die erworbenen Kenntnisse wechselseitig miteinander in Bezug gesetzt werden. Dadurch lernen die Studierenden, auf interkulturelle Zusammenhänge handelnd zu reagieren und Diversität zu verstehen und zu nutzen.
Literaturangabe:
Die Literatur wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Religionswissenschaft (ab WS 2017/18): Abschluss des Moduls 03-003-1023
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-003-1026.KQ01 Religionsgeschichte Ja 0,0  
03-003-1026.KQ01 Einführung in die Religionsgeschichte   SoSe 2020  
03-003-1026.VL01 Religionsgeschichte I Ja 0,0  
01-REL-ST022.VL01 Einführung in das Judentum   SoSe 2020  
03-ARA-0104.VL02 Einführung in den Islam   SoSe 2020  
03-003-1010.VL01 Einführung in die Geschichte des Christentums   SoSe 2020  
03-003-1010.VL03 Welt der Religionen   SoSe 2020  
03-003-1010.VL02 Grundlagen des Buddhismus   SoSe 2020  
03-003-1026.VL02 Religionsgeschichte II Ja 0,0  
01-REL-ST022.VL01 Einführung in das Judentum   SoSe 2020  
03-ARA-0104.VL02 Einführung in den Islam   SoSe 2020  
03-003-1010.VL01 Einführung in die Geschichte des Christentums   SoSe 2020  
03-003-1010.VL03 Welt der Religionen   SoSe 2020  
03-003-1010.VL02 Grundlagen des Buddhismus   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung (30 Min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung (30 Min) ohne Termin Prof. Dr. Christoph Kleine Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Christoph Kleine