10-MAT-MPSP1  Stochastische Prozesse I

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach einer aktiven Teilnahme am Modul können die Studierenden:
- die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Theorie stochastischer Prozesse mündlich und schriftlich darstellen und erläutern;
- diese anwenden, um das Verhalten einfacher stochastischer Systeme zu untersuchen und vorherzusagen;
- einfache Modellprobleme selbständig bearbeiten, lösen und ihr Vorgehen begründen.
Inhalt:
- Markov-Kettten: Rekurrenz/Transienz, Gleichgewichtsverteilungen und Langzeitverhalten, Potentialtheorie und elektrische Netzwerke
- Brown’sche Molekularbewegung
- Stochastische Differentialgleichungen und Feynman-Kac-Formeln

Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache gehalten. Studien- und Prüfungsleistungen sind in englischer Sprache zu erbringen.
Literaturangabe:
N.G. van Kampen. Stochastic Processes in Physics and Chemistry, Elsevier 2007
J. Norris, Markov Chains, Cambridge University Press, 2007
A. Klenke, Proability Theory, Springer 2014
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (180 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Regelmäßig ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Klausur ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Mathematical Physics: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 12.04.2020 23:00 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
10-MAT-MPSP1.SE01 Stochastic Processes 1 Ja 0,0  
10-MAT-MPSP1.SE01 Stochastic Processes I   SoSe 2020  
10-MAT-MPSP1.VL01 Stochastic Processes 1 Ja 0,0  
10-MAT-MPSP1.VL01 Stochastic Processes I   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse