04-004-1009  Mediengestütztes Lehren und Lernen im Fremd- und Zweitsprachenunterricht

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Natallia Baliuk; Dr. Almut Ketzer-Nöltge; Dr. Michael Seyfarth

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können auf Grund der erworbenen mediendidaktischen Kompetenz computergestützte Lehr- und Lernmaterialien, Lernumgebungen und Lernszenarien entwerfen und kritisch analysieren. Sie sind in der Lage, unterschiedliche Medienformen in die eigenen Lehrplanungen zielführend einzubinden.
Inhalt:
- Theorien, Methoden und Ergebnisse der Fremdsprachenerwerbsforschung und -didaktik sowie der Mediendidaktik im Hinblick auf das Lehren und Lernen mit und das Produzieren von Medien;
- Medien im Kontext curricularer Planungen;
- Unterstützung von kooperativem Lernen durch Medien.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-004-1009.SE01 Lehr- und Lernmedien in einem digitalen Deutsch als Fremd- und Zweitspracheunterricht Ja 0,0  
04-004-1009.SE01b Computergestütztes Lehren und Lernen   SoSe 2020  
04-004-1009.SE01a Computergestütztes Lehren und Lernen   SoSe 2020  
04-004-1009.SE02 Analyse von Lehr- und Lernmedien Ja 0,0  
04-004-1009.SE02a Lehrmaterialanalyse [für Bachelor Kernfach]   SoSe 2020  
04-004-1009.SE02b Lehrmaterialanalyse [für LAEF - Lehramtserweiterungsfach]   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (8 Wochen) Fr, 31. Jul. 2020, 00:00 - 16:00 Natallia Baliuk; Dr. Almut Ketzer-Nöltge; Dr. Michael Seyfarth Ja
2  Präsentation 1. WH k.Terminbuchung Natallia Baliuk; Dr. Almut Ketzer-Nöltge; Dr. Michael Seyfarth Ja
Modulverantwortliche
Natallia Baliuk
Dr. Almut Ketzer-Nöltge
Dr. Michael Seyfarth