04-006-1002  Phonologie und Morphologie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gereon Müller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Analysen aus der phonologischen und morphologischen Literatur nachzuvollziehen und selbst zu erstellen. Das Modul befähigt ebenso dazu, aus der Phonologie/ Morphologie unterschiedlicher Sprachen abstrakte Muster zu generalisieren wie auch deren idiosynkratische Eigenschaften zu erkennen.
Inhalt:
Prinzipien phonologischer und morphologischer Beschreibung und Theoriebildung werden vertieft und verfeinert. Die Menge und Vielfalt der zu beschreibenden und zu erklärenden Phänomene wird erweitert. Im Tutorium werden praktische Übungen durchgeführt.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Linguistik: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 25.03.2020 12:00 | 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-006-1002.TU01 Phonologie Ja 0,0  
04-006-1002.TU01 Phonologie   SoSe 2020  
04-006-1002.VL01 Phonologie Ja 0,0  
04-006-1002.VL01 Phonologie   SoSe 2020  
04-006-1002.VL02 Morphologie Ja 0,0  
04-006-1002.VL02 Morphologie   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 20. Jul. 2020, 09:00 - 11:00 Prof. Dr. Gereon Müller; Prof. Dr. Jochen Trommer; Dr. Philipp Weisser Ja
2  Klausur - Modulbelegung SoSe 2020 k.Terminbuchung Daniel Christoph Gleim; Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Prof. Dr. Jochen Trommer; Dr. Philipp Weisser Ja
3  Klausur - Modulbelegung SoSe 2020 Do, 21. Jul. 2022, 11:00 - 13:00 Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Prof. Dr. Jochen Trommer Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gereon Müller