03-KLA-0102  Fachwissenschaft und Sachliteratur

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Marcus Deufert

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Konkreter Einblick in zentrale Bereiche der antiken Lebens- und Alltagswelt, Vertiefung der Kenntnisse in den Bereichen der antiken Schul-, Sozial-, Wirtschafts- und Militärgeschichte, Erweiterung des Literaturbegriffs um subliterarische Textgattungen, Kenntnis der Stil- und Formeigentümlichkeiten sowie deren besonderer Überlieferungsbedingungen.
Inhalt:
Politische Texte der klassischen Antike, zu denen sowohl antike Gesetzestexte und Volksbeschlüsse als auch die Werke antiker Historiker, Biographen und Panegyriker zählen, sowie Sachliteratur und fachwissenschaftliche Texte unterschiedlicher Disziplinen werden im Rahmen dieses Moduls intensiv gelesen und nach der philologisch-historischen Methode analysiert und kommentiert sowie in ihrem jeweiligen kulturellen und wissenschaftlichen Kontext verortet. Besondere Berücksichtigung sollen dabei die Wirkungsgeschichte und die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung dieser Texte finden. Die bei diesem Modul gewonnenen Techniken und Erklärungsmodelle können auch auf den politischen Alltag anderer Epochen angewandt werden.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~historik/
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Klassische Antike, Geschichte und Literatur: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KLA-0102.SE01 Fachwissenschaft und Sachliteratur I Ja 0,0  
03-KLA-0102.SE01 Horaz und antike Horazkommentierung   SoSe 2020  
03-KLA-0102.SE02 Fachwissenschaft und Sachliteratur II Ja 0,0  
03-KLA-0102.SE02 Digitale Textanalyse - leicht gemacht   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Marcus Deufert Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Marcus Deufert