03-KUP-0210  Künstlerische Aktion und Interaktion

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Andreas Wendt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden setzen sich kritisch mit prozesshaften und konzept- bzw.
kontextbezogenen künstlerischen Ausdrucks- und Gestaltungsweisen
auseinander (QZ15 - systemische Kompetenz) und sind in der Lage,
entsprechende bildnerische Problemlösungen zu realisieren. (QZ 16 -
Instrumentale Kompetenz)
Inhalt:
Dieses Modul steht in besonderem Zusammenhang mit dem fachspezifisch
ausgerichteten Schwerpunktmodul I und dem Vertiefungsmodul III. Die in
Schwerpunktmodul I gewonnenen Einsichten und Fähigkeiten können aufgegriffen
werden; im Vertiefungsmodul III werden sie bezogen auf künstlerische Aktivitäten
im Außenraum.
Die Studierenden setzen sich in der eigenen künstlerisch-praktischen Arbeit mit
Möglichkeiten prozesshafter und konzept- bzw. kontextbezogener Kunst
auseinander. Im Mittelpunkt stehen Aktion und Interaktion als Formen
zeitgenössischer Kunst, bei denen die Grenzen zwischen Produzent und Rezipient
fließend sind bzw. aufgehoben werden.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/artdoc
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Kunstpädagogik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 01.04.2020 17:00 20.06.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KUP-0210.ÜB01 Performance und Aktionskunst Ja 0,0  
03-KUP-0210.ÜB01a PAK - Performance und Aktionskunst/Erste Gruppe   SoSe 2020  
03-KUP-0210.ÜB01b PAK - Performance und Aktionskunst/Zweite Gruppe   SoSe 2020  
03-KUP-0210.ÜB02 Konzeptuelle und kontextuelle künstlerische Praxis Ja 0,0  
03-KUP-0210.ÜB02a KKP - Konzeptuelle und kontextuelle künstlerische Praxis/Erste Gruppe   SoSe 2020  
03-KUP-0210.ÜB02b KKP - Konzeptuelle und kontextuelle künstlerische Praxis/Zweite Gruppe   SoSe 2020  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Künstlerische Studienarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Künstlerische Studienarbeit k.Terminbuchung Prof. Andreas Wendt Ja
Modulverantwortliche
Prof. Andreas Wendt