03-ARA-0710.SE01 Lektüre klassisch malikitischer und moderner maghrebinischer Rechtstexte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Julia Heilen

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Arabistik

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Rechtskultur des Maghreb ist in islamisch-rechtlicher Hinsicht insbesondere durch die malikitische Rechtsschule geprägt. Bedingt durch den Kolonialismus übte daneben vor allem das französische Recht großen Einfluss auf die Gestaltung moderner Rechtskodifikationen aus. In der Lehrveranstaltung werden „klassische“ und „moderne“ arabische Rechtstexte gelesen, übersetzt und interpretiert. Im Sommersemester 2020 sollen die Risala von Ibn Abi Zaid al-Qairawani (gest. 996), der Mu?ta?ar von Sidi ?alil (gest. ca. 1365) und ergänzend dazu ausgewählte Fälle aus nawazil-Sammlungen neben Auszügen aus dem modernen marokkanischen Strafgesetzbuch behandelt werden.

Organisatorisches:
TeilnehmerInnen der Übung Arabische Fernsehserien als „Rechtstexte“ aus dem Wintersemester 2019/20, die im Ergänzungsmodul 03-ARA-0707 eingeschrieben sind, können dieses Seminar zur Vervollständigung des Moduls nutzen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall per E-Mail bei Herrn Dr. Hauck (sebastian.hauck@uni-leipzig.de) vom Studienbüro.
TeilnehmerInnen des Seminars Dschihadistische Quellen verstehen und interpretieren aus dem Wintersemester 2019/20, die im Ergänzungsmodul 03-ARA-0706 eingeschrieben sind, können dieses Modul zur Vervollständigung des Moduls nutzen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall per E-Mail bei Herrn Dr. Hauck (sebastian.hauck@uni-leipzig.de) vom Studienbüro.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 6. Apr. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
2 Mo, 20. Apr. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
3 Mo, 27. Apr. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
4 Mo, 4. Mai 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
5 Mo, 11. Mai 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
6 Mo, 18. Mai 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
7 Mo, 25. Mai 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
8 Mo, 8. Jun. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
9 Mo, 15. Jun. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
10 Mo, 22. Jun. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
11 Mo, 29. Jun. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
12 Mo, 6. Jul. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
13 Mo, 13. Jul. 2020 11:00 12:30 Seminarraum M 204 Dr. Julia Heilen
Enthalten in Modulen
Modul
03-ARA-0706 Ergänzungsmodul Arabistisches Quellenstudium (WiSe 2019/20)
03-ARA-0707 Ergänzungsmodul Recht Arabischer Länder (WiSe 2019/20)
03-ARA-0707 Ergänzungsmodul Recht Arabischer Länder (SoSe 2020)
03-ARA-0710 Arabische Lektüre (Master) (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Julia Heilen