03-003-6010.ÜB01 Lachende Buddhas, kämpfende Mönche und fastende Gläubige: Eine kleine Einführung in den Buddhismus im religiösen, sozialen und politischen Leben Chinas

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Nikolas Broy

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Religionswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar dient v.a. der Vertiefung und Ergänzung der Vorlesung „Grundlagen des Buddhismus“. Am Beispiel der chinesischen Religionsgeschichte soll untersucht werden, welche Rolle buddhistisch-inspirierte Vorstellungen und Praktiken im religiösen, sozialen, ökonomischen und politischen Leben des vormodernen China eingenommen haben und auch heute noch einnehmen. Neben einer historischen Einführung in die religiöse Landschaft Chinas und die chinesischen Buddhismusgeschichte werden wir uns mit einzelnen Facetten dieser Tradition befassen und ihren Adaptionen und Transformationen nachgehen. Unter anderem werden wir uns mit folgenden Bereichen beschäftigen: buddhistisches Klosterleben, laienbuddhistische Praxis, Ernährung und Vegetarismus, Gewalt und Krieg, Eschatologie und Millenarismus, buddhistisch-inspirierte Sekten und neureligiöse Bewegungen, Nationalismus und Politik.

Literatur:
Clart, Philip. Die Religionen Chinas. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.
Ch’en, Kenneth K. S. The Chinese Transformation of Buddhism. Princeton, New Jersey: Princeton University Press, 1973.
Hutter, Manfred, Peter Antes und Jörg Rüpke, Hg. Der Buddhismus III: Ostasiatischer Buddhismus und Buddhismus im Westen. Stuttgart: Kohlhammer, 2017.
Zürcher, Erik. The Buddhist Conquest of China: The Spread and Adaptation of Buddhism in Early Medieval China. Leiden: Brill, 2007 [1972].

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 16. Apr. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
2 Do, 23. Apr. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
3 Do, 30. Apr. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
4 Do, 7. Mai 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
5 Do, 14. Mai 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
6 Do, 28. Mai 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
7 Do, 4. Jun. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
8 Do, 11. Jun. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
9 Do, 18. Jun. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
10 Do, 25. Jun. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
11 Do, 2. Jul. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
12 Do, 9. Jul. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
13 Do, 16. Jul. 2020 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Nikolas Broy
Enthalten in Modulen
Modul
03-003-4020 Vertiefungsmodul Systematische Religionswissenschaft B (SoSe 2020, SoSe 2020)
03-003-5020 Vertiefungsmodul Religionsgeschichte B (SoSe 2020, SoSe 2020)
03-003-5030 Vertiefungsmodul Religionsgeschichte C (SoSe 2020, SoSe 2020)
03-003-6010 Buddhismus in Geschichte und Gegenwart (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Nikolas Broy