03-AEG-2115.ÜB01 Keramik im Alten Ägypten

Veranstaltungsdetails

Lehrende: M. A. Dirk Blaschta

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Ägyptologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Im Seminar zur „Keramik im Alten Ägypten“ sollen die Grundlagen zur Keramikbearbeitung vermittelt werden. Zuerst gilt es die unterschiedlichen Dokumentationsmöglichkeiten von Fundobjekten, hier im Besonderen von Keramikgefäßen, auf Basis verschiedener Publikationen zu vergleichen. Sinn ist es hierbei, wissenschaftliche Arbeitsweisen gegeneinander abzuwägen, um daraus eine Strategie für die eigene Arbeitsweise zu entwickeln. Des Weiteren sollen die nötigen Kernkompetenzen für die Keramikanalyse erlernt werden. Dazu gehören u.a. Materialbestimmung, Herstellungsprozess, Statistik und Datierung von Tongefäßen. Als Grundlage dafür sollen Gefäße aus dem Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig verwendet werden. Das im Seminar erlernte dient schließlich als Gerüst für das eigenständige Arbeiten und soll den Teilnehmer dazu befähigen bei zukünftigen Ausgrabungsprojekten Keramikobjekte wissenschaftlich zu bearbeiten. Während des Seminars werden die Teilnehmer selbstständig Referate erarbeiten und präsentieren. Als Prüfungsform soll ein Portfolio erstellt werden, die die schriftliche Ausarbeitung des Referates sowie die vollständige Dokumentation eines Keramikgefäßes (Beschreibung, Foto, Zeichnung) enthält.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Sa, 16. Mai 2020 09:00 16:00 M. A. Dirk Blaschta
2 Sa, 13. Jun. 2020 09:00 16:00 M. A. Dirk Blaschta
Enthalten in Modulen
Modul
03-AEG-2115 Ägyptische Archäologie (SoSe 2020)
03-AEG-3117 Arbeit am Objekt (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
M. A. Dirk Blaschta