03-AEG-3117.ÜB01 Dokumentation von Keramikgefäßen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Stephanie Blaschta

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Ägyptologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Übung dient dazu, das im Seminar erlernte Wissen auch praktisch umzusetzen. Im Wesentlichen soll die vollständige Dokumentation eines Keramikgefäßes durchgeführt werden. Das Ergebnis ist Teil des einzureichenden Portfolios. Ziel der Übung ist es, dass die Studierenden zunächst versuchen, selbstständig an Originalobjekten zu arbeiten. Es soll hier v.a. die zeichnerische Dokumentation im Vordergrund stehen. Dabei liegt der Fokus auf der Erstellung einer Handzeichnung mit Bleistift und einer darauf folgenden digitalen Umzeichnung am Computer unter Anwendung von Adobe Illustrator. Es sind dazu keine Vorkenntnisse notwendig, da in der Übung alle Einzelschritte hin zum fertigen Produkt vermittelt werden. Zusätzlich zur zeichnerischen Fundaufnahme wird auch die Fotodokumentation eines Tongefäßes geübt. Ziel ist es schließlich, anhand eines Fundobjektes das wissenschaftliche Arbeiten während einer Ausgrabung vom Anfang bis zum Ende durchzuspielen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 26. Jun. 2020 09:00 16:00 Seminarraum S303 S 3.102 Stephanie Blaschta
2 Sa, 27. Jun. 2020 09:00 16:00 Stephanie Blaschta
Enthalten in Modulen
Modul
03-AEG-3117 Arbeit am Objekt (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Stephanie Blaschta