03-HIS-0209.VS01b Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit (1500-1800) UND Migrationen in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Norbert Spannenberger

Veranstaltungsart: Vorlesung mit seminaristischem Anteil

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 6

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Vorlesung:
Die Studierenden werden mit zentralen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft in Europa und in den europäischen Besitzungen in Übersee zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert sowie den grundlegenden Begriffen und Methoden der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vertraut gemacht. Insbesondere sollen die zentralen ökonomischen und zentralen Institutionen und die Interdependenzen zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa einerseits und in den europäischen Überseegebieten andererseits in das Bewusstsein der Studierenden dringen. Im Seminar vertiefen die Studierenden ausgewählte thematische Aspekte. Sie erproben wichtige Methoden der wissenschaftlichen Arbeit im Kontext der Geschichte der vorindustriellen Zeit, interpretieren Quellen und sind in der Lage, Methoden und Arbeitstechniken der Geschichtswissenschaft bei der Realisierung wissenschaftlicher Arbeitsaufträge anzuwenden.

Seminar:
Siedlungswanderungen, Glaubensflucht oder Erwerbsmigration waren integraler Bestandteil der Frühen Neuzeit, wurden aber im 17./18. Jahrhundert zunehmend vom frühmodernen Staat als „Peuplierungspolitik“ gestaltet. Die Lehrveranstaltung thematisiert deren Form und Strukturen anhand konkreter Fallbeispiele. Dabei sollen die sozioökonomischen Rahmenbedingungen, die rechtlichen Parameter ebenso untersucht werden wie demografische Krisen. Auch der Blickwinkel der Migranten – z.B. mittels Egodokumente – wird thematisiert und ein Einblick in die Lebenswelten der Kolonisten – nicht zuletzt anhand Einzelschicksale – gewährleistet.

Organisatorisches:
Seminar als Blockveranstaltung:
Mo. 4.5.2020, 8.30-18.30 Uhr, SG SR 204
Mo. 29.6.2020, 8.30-18.30 Uhr, SG SR 015

Literatur:
Sylvia Hahn: Historische Migrationsforschung. Frankfurt-New York 2012.; Jochen Oltmer: Migration im 19. und 20. Jahrhundert. München 2010.; Klaus J. Bade: Europa in Bewegung. Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München 2000.; Karl-Peter Krauss: Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen. Südosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Stuttgart 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 6. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
2 Di, 7. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
3 Di, 14. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
4 Mo, 20. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
5 Di, 21. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
6 Mo, 27. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
7 Di, 28. Apr. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
8 Mo, 4. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
9 Di, 5. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
10 Mo, 11. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
11 Di, 12. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
12 Mo, 18. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
13 Di, 19. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
14 Mo, 25. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
15 Di, 26. Mai 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
16 Di, 2. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
17 Mo, 8. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
18 Di, 9. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
19 Mo, 15. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
20 Di, 16. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
21 Mo, 22. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
22 Di, 23. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
23 Mo, 29. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
24 Di, 30. Jun. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
25 Mo, 6. Jul. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
26 Di, 7. Jul. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
27 Mo, 13. Jul. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
28 Di, 14. Jul. 2020 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende
Prof. Dr. Norbert Spannenberger
Prof. Dr. Markus A. Denzel