03-ARA-0102.SE01 Gesellschaft und Religion in der arabischen und der islamischen Welt

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Arabistik

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In Fortsetzung des Basismoduls werden bereits im WiSe angesprochene Fragen und Themenkomplexe wie Koran, Hadith und islamische Geschichte weiter vertieft. Zusa¨tzlich werden neue Perspektiven hinsichtlich der Literatur- und Kulturgeschichte der islamischen Welt u.a. anhand des materiellen Befunds behandelt. In der dazugeho¨rigen U¨bung werden grundlegende Arbeitsmittel des Faches vorgestellt und der Umgang mit diesen eingeu¨bt. Neben Seminar und U¨bung wird ein Tutorium angeboten, in dem sich die TeilnehmerInnen intensiv mit wissenschaftlichem Schreiben auseinandersetzen.

Literatur:
Bauer, Thomas: Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islam, Berlin 2011.
Bauer, Thomas: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München 2018.
Bauer, Thomas: Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt, Ditzingen 2018.
Griffel, Frank: Den Islam denken. Versuch, eine Religion zu verstehen, Ditzingen 2018.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
2 Mi, 15. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
3 Mi, 22. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
4 Mi, 29. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
5 Mi, 6. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
6 Mi, 13. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
7 Mi, 20. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
8 Mi, 27. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
9 Mi, 3. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
10 Mi, 10. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
11 Mi, 17. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
12 Mi, 24. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
13 Mi, 1. Jul. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
14 Mi, 8. Jul. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
15 Mi, 15. Jul. 2020 13:15 14:45 Seminarraum M 204 Dr. Philip Bockholt; Dr. Julia Heilen
Enthalten in Modulen
Modul
03-ARA-0102 Gesellschaft und Religion in der arabischen und islamischen Welt (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Dr. Julia Heilen
Dr. Philip Bockholt