03-KUG-1205.SE01a Frühneuzeitliche Gärten als Orte sozialer Praktiken

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Nadja Horsch

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Kunstgeschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Gärten gehören in der Frühen Neuzeit zum Raumprogramm fürstlicher Residenzen ebenso dazu wie zur Infrastruktur des städtischen Bürgertums. Als von Menschen gestaltete Grünräume nehmen sie eine besondere Vermittlerposition zwischen Natur und Kultur ein, die über ihre ästhetische Zwitterposition („terza natura“) hinaus jedoch auch aus einer funktions- und nutzungsgeschichtlichen Perspektive von Interesse ist. Zu den naheliegenderen Funktionen der Gärten zählen die Versorgung mit selbst angebauten Produkten, die Erholung von Körper und Geist, gesellige Zusammenkünfte und Feste sowie die Zurschaustellung von Reichtum und kultureller Kompetenz. Dass in den Gärten etwa auch gejagt, Sport getrieben oder wissenschaftliche Experimente durchgeführt wurden, ist hingegen schon weniger bekannt. Im Seminar soll ein breites Spektrum von mit Gärten verbundenen Praktiken beleuchtet werden, die sich in Text- wie Bildquellen nachweisen lassen und die sich in einigen Fällen auch in der Gestaltung und Ikonographie der Gärten niedergeschlagen haben.

Literatur:
Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 16. Apr. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
2 Do, 23. Apr. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
3 Do, 30. Apr. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
4 Do, 7. Mai 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
5 Do, 14. Mai 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
6 Do, 28. Mai 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
7 Do, 4. Jun. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
8 Do, 11. Jun. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
9 Do, 18. Jun. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
10 Do, 25. Jun. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
11 Do, 2. Jul. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
12 Do, 9. Jul. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
13 Do, 16. Jul. 2020 15:15 16:45 Seminarraum 15 Dr. Nadja Horsch
Enthalten in Modulen
Modul
03-KUG-1205 Kulturgeschichte (SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Nadja Horsch