03-AOR-0207.SE01 Keilschrift-Epigraphik: Tontafeln verschiedener Genres und Perioden

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Johannes Hackl

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Altorientalistik

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar führt anhand ausgewählter unpublizierter Texte aus dem British Museum, dem Iraq Museum und dem Vorderasiatischen Museum in die Besonderheiten der KeilschriftEpigraphik ein. Neben einem theoretischen Teil, der einen Überblick über die relevanten Hilfswissenschaften bietet (Urkundenlehre, Paläographie und Sphragistik), widmet sich das Seminar in erster Linie der Textlektüre.

Organisatorisches:
Zeit: MO oder MI, 10:15-11:45 (nach Vereinbarung)
Beginn: erster Termin der Veranstaltung 3. April-Woche
Ort: KHH, Goethestr. 2; 6. Etage, Raum 601

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-AOR-0207 Akkadische Lektüre B (SoSe 2020)
03-AOR-0304 Akkadische Lektüre D (SoSe 2020)
03-AOR-0407 Akkadische Sprache und Literatur A (SoSe 2020, SoSe 2020)
03-AOR-0408 Akkadische Sprache und Literatur B (SoSe 2020, SoSe 2020)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Johannes Hackl