01-DKE-5000WP.ÜB01e Kirche und Medien

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sebastian Knöfel

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB PT/RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der Bedeutung der christlichen Publizistik und gibt anhand ausgwählter Beispiele einen Überblick über den christlichen Medienmarkt. Das Seminar beinhaltet dabei zahlreiche Praxisvorträge von Medienschaffenden aus unterschiedlichen Bereichen. Dabei wird u.a. auf folgende Fragestellungen eingegangen: In welchem Verhältnis stehen Kirche und Medien zueinander? Wie verschaffe ich mir als Kirchgemeinde mediale Aufmerksamkeit? Welche Medienarten können dabei sinnvoll genutzt werden? Wie produziere ich dafür konkreten Inhalt?

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Interessierte aller Studiengänge
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Sonstige Informationen: An zwei Terminen stehen Besuche im Ev. Medienhaus und im Radiozentrum Leipzig an.

Literatur:
Kopjar, Karsten, Gott – gefällt mir!: Internet und Soziale Medien für Kirche und Gemeindarbeit nutzen, Moers 2014. Franck, Norbert, Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen, Wiesbaden 2017. 3. Aufl.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 17. Apr. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
2 Fr, 24. Apr. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
3 Fr, 8. Mai 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
4 Fr, 15. Mai 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
5 Fr, 22. Mai 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
6 Fr, 29. Mai 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
7 Fr, 5. Jun. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
8 Fr, 12. Jun. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
9 Fr, 19. Jun. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
10 Fr, 26. Jun. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
11 Fr, 3. Jul. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
12 Fr, 10. Jul. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
13 Fr, 17. Jul. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 1 Sebastian Knöfel
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Sebastian Knöfel