01-DKE-5000WP.ÜB01d „Feminismus“: Grundlagen, Gegenwart und Grenzwahrnehmungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Ferenc Herzig

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB PT/RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
„Feminismus“ ist ein Reizwort für die einen, selbstverständliche Handlungs- und Weltwahrnehmungsgrundlage für andere und wieder für andere ein längst veraltetes Konzept (Stichworte: „Gendertheorie“; „Intersektionalität“; „Queer Theory“; „Postcolonial Studies“ u.a.), das dringender Aktualisierung bedürfe. Und: „Feministische Theologie“ markiert einen spezifischen wissenschaftstheoretischen Zugang zu allen theologischen (Sub-)Disziplinen seit den späten 1960er Jahren, der dennoch auch gegenwärtig weit davon entfernt ist, selbstverständlicher Kern des Curriculums an allen theologischen Fakultäten zu sein.
Die Übung geht Grundlagentexten „des“(?) Feminismus im 20. Jahrhundert von Simone de Beauvoir bis Judith Butler und Luce Irigaray nach und wird darüber hinaus auch eher „popkulturelle“ Texte der Gegenwart (Margarete Stokowski; Laurie Penny) rezipieren. Die Übung ist als (relativ strikte) Lektüreübung ohne Vorkenntnisse mit ausgewählten Texten konzipiert und ihr Verlauf neben feststehenden Texten in Absprache offen für Lektürevorschläge der Teilnehmer:innen.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Interessierte aller Studiengänge
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Alexander Deeg

Literatur:
wird im Seminar bekanntgegeben/besprochen.
Grundlegend empfiehlt sich zur vorbereitenden/begleitenden Lektüre: Franziska Schößler, Einführung in die Gender Studies, Berlin 2008 [ca. 21,95 €].

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 7. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
2 Di, 14. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
3 Di, 21. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
4 Di, 28. Apr. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
5 Di, 5. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
6 Di, 12. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
7 Di, 19. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
8 Di, 26. Mai 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
9 Di, 2. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
10 Di, 9. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
11 Di, 16. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
12 Di, 23. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
13 Di, 30. Jun. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
14 Di, 7. Jul. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
15 Di, 14. Jul. 2020 13:15 14:45 Seminarraum SR 3 Dr. Ferenc Herzig
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Dr. Ferenc Herzig