01-DKE-2000WP.VL05 Zwischen Theologie und Religionswissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Marco Frenschkowski

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL NT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Vorlesung ist eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Versuchen, das frühe Christentum als ein Ganzes in den Blick zu bekommen, eine Art „Theorie des Urchchristentums“ zu entwickeln. Dabei sind theologische, religions- und kulturwissenschaftliche, religionssoziologische, religionspsychologische, narratologische, gendergeschichtliche und andere Aspekte zu bedenken, und also sehr verschiedene Architekturen und Programmatiken einer Gesamtdarstellung denkbar. Die wichtigsten Modelle (etwa ab R. Bultmann) werden vorgestellt. Während die forschungsschichtliche Vorlesung eher die älteren Etappen und Entdeckungen vorstellt, behandelt diese Vorlesung eher die heute diskutierten Modelle

Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass beide Vorlesungen von Prof. Frenschkowski zusammenhängen und gemeinsam besucht werden müssen! Für die Diplomvorprüfungsklausur müssen beide 2-stündigen Vorlesungen von Herrn Professor Frenschkoswki belegt werden.
Zielgruppe: Interessierte aller Studiengänge
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Marco Frenschkowski

Literatur:
Eine Gesamtdarstellung sollte gelesen sein, z. B. G. Theißen, Die Religion der ersten Christen. Eine Theorie des Urchristentums. (2000) 3. Aufl. Gütersloh 2003.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 20. Apr. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
2 Mo, 27. Apr. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
3 Mo, 4. Mai 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
4 Mo, 11. Mai 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
5 Mo, 18. Mai 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
6 Mo, 25. Mai 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
7 Mo, 8. Jun. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
8 Mo, 15. Jun. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
9 Mo, 22. Jun. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
10 Mo, 29. Jun. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
11 Mo, 6. Jul. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
12 Mo, 13. Jul. 2020 15:15 16:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-2000 Basismodul Neues Testament I (SoSe 2019)
01-DKE-2000 Basismodul Neues Testament I (WiSe 2019/20)
01-DKE-2000 Basismodul Neues Testament I (SoSe 2020)
01-DKE-2001 Basismodul Neues Testament II (SoSe 2019)
01-DKE-2001 Basismodul Neues Testament II (WiSe 2019/20)
01-DKE-2001 Basismodul Neues Testament II (SoSe 2020)
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (WiSe 2019/20, WiSe 2019/20)
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (SoSe 2020)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (WiSe 2019/20)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (SoSe 2020)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Marco Frenschkowski