01-DKE-1000WP.ÜB02b Das Alte Testament im Spiegel der Berliner Museen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Laura Christin Charlott Gonnermann

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Anhand der musealen Exponate soll in dieser Übung der Blick für die altorientalische und ägyptische Prägung des Alten Testaments exemplarisch demonstriert sowie die Wirkungsgeschichte der alttestamentlichen Texte im Judentum verdeutlicht werden. Gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Universität Bochum ist Ende Juli eine viertägige Exkursion nach Berlin mit Besuchen im Neuen Museum, in der Vorderasiatischen Sammlung und im Jüdischen Museum sowie in der Synagoge geplant.

Organisatorisches:
Vorbesprechung: 22.04.2020 13:15 – 14:45
Seminarnachmittag nach Absprache
Exkursion: 28. – 31.07.2020
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Interessierte aller Studiengänge Voraussetzungen: keine
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Wird nach Absprache in der Übung vergeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Laura Christin Charlott Gonnermann