01-DKE-1000WP.VL02a Gottesbilder im Alten Testament

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Diese Vorlesung geht der Frage nach, wie Gott in ausgewählten atl Texten „gezeigt“ wird. Das betrifft Themen wie die Sichtbarkkeit und Unsichtbarkeit Gottes, den „Körper“ Gottes und die Umgebung Gottes (Tempel, Schöpfung). Dabei wird methodisch der religionsgeschichtliche Vergleich mit den Nachbarkulturen Israels eine wichtige Rolle spielen. Schließlich soll danach gefragt werden, was es angesichts der vielfältigen Gottesbilder mit dem atl Bilderverbot auf sich hat.

Organisatorisches:
Bitte beachten: Für die Diplomvorprüfungsklausur und den direkten Abschluss des Moduls 01-DKE-1000/1001 müssen zwei der 2-stündigen Vorlesungen belegt werden.
D/KE, Lehramt, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Biblicum
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Andreas Schüle

Literatur:
Köckert, Matthias: Vom Kultbild Jahwes zum Bilderverbot. Oder: Vom Nutzen der Religionsgeschichte für die Theologie, ZThK 106 (2009), 371-406.
Mathys, Hans-Peter: Bilder und Bilderverbot in Israel – Der Mensch als Bild Gottes, in: Maria Michela Luiselli, Jürgen Mohn und Stephanie Gripentrog (Hrsg.): Kult und Bild. Die bildliche Dimension des Kultes im Alten Orient, in der Antike und in der Neuzeit. Würzburg 2013, 111-162.
Schipper, Bernd U.: Kultbilder im antiken Israel. Das Verhältnis von Kult und Bild am Beispiel der anikonischen Kultobjekte, in: Maria Michela Luiselli, Jürgen Mohn und Stephanie Gripentrog (Hrsg.): Kult und Bild. Die bildliche Dimension des Kultes im Alten Orient, In der Antike und in der Neuzeit. Würzburg 2013, 111-162.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
2 Mi, 15. Apr. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
3 Mi, 22. Apr. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
4 Mi, 29. Apr. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
5 Mi, 6. Mai 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
6 Mi, 13. Mai 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
7 Mi, 20. Mai 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
8 Mi, 27. Mai 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
9 Mi, 3. Jun. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
10 Mi, 10. Jun. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
11 Mi, 17. Jun. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
12 Mi, 24. Jun. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
13 Mi, 1. Jul. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
14 Mi, 8. Jul. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
15 Mi, 15. Jul. 2020 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2019)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (WiSe 2019/20)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2020)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2019)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (WiSe 2019/20)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2020)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (WiSe 2019/20)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (SoSe 2020)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (WiSe 2019/20)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (SoSe 2020)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle