03-JAP-1001  Modernes Japanisch für Fortgeschrittene 1

Moduldetails
Modulverantwortliche: Hiroyuki Horie; Claudia Kluge

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
• Japanische Sprechfähigkeit: Fähigkeit, über ein bestimmtes Thema in der Fremdsprache zu referieren und darüber zu diskutieren
• Japanische Lesefähigkeit: Fähigkeit, japanische Originaltexte mit komplizierten Satzstrukturen zu lesen, zu verstehen und zusammenfassen zu können.
• Japanisches Hörverständnis: Fähigkeit, Nachrichten, z. B. in Radio oder Fernsehen zu verstehen
Schriftliche Fähigkeit: Beherrschung von mehr als 1000 japanischen Schriftzeichen aktiv, sowie 2000 japanischen Zeichen passiv;
• Fähigkeit, (formelle) Briefe in der Fremdsprache zu schreiben
Inhalt:
• Festigen und vermehrte aktive Verwendung der bereits erlernten ca. 1000 aktiven japanischen Schriftzeichen und der ca. 2000 passiven japanischen Schriftzeichen
• Japanische Grammatik- und Satzstrukturübungen, sowie Übersetzungsübungen auf Oberstufen-Niveau
• Lesen und Übersetzen von verschiedenen japanischen Texten im Original
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~japan
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Japanologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 02.10.2019 12:00 | 09.10.2019 17:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-JAP-1001.ÜB01 1. Japanisch für Fortgeschrittene I Ja 0,0  
03-JAP-1001.ÜB01 Übersetzung Japanisch-Deutsch   WiSe 2019/20  
03-JAP-1001.ÜB02 2. Japanisch für Fortgeschrittene I Ja 0,0  
03-JAP-1001.ÜB02 Übersetzen und Dolmetschen   WiSe 2019/20  
03-JAP-1001.ÜB03 3. Japanisch für Fortgeschrittene I Ja 0,0  
03-JAP-1001.ÜB03 3. Japanisch für Fortgeschrittene I   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Hiroyuki Horie; Claudia Kluge Ja
Modulverantwortliche
Claudia Kluge
Hiroyuki Horie