04-046-2016  Non-Local Syntax

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gereon Müller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
alternierend alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage, Analysen von nicht-lokalen Phänomene in der Syntax nachzuvollziehen und zu beurteilen, sowie selbständige Analysen innerhalb eines geeigneten theoretischen Rahmens zu entwickeln.
Inhalt:
Das Modul widmet sich nicht-lokalen Prozessen in der Syntax (wie z.B. Bindung, Kontrolle, W-Konstruktionen, lange Abhängigkeiten, etc.), der dazugehörigen Theorie und den daraus erwachsenden speziellen und allgemeinen Konsequenzen (wie z.B. für die Architektur der Grammatik).
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 02.10.2019 12:00 | 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-046-2016.KQ01 Non-local syntax Ja 0,0  
04-046-2016.KQ01 Non-local syntax - Recent Work in Morphology and Syntax   WiSe 2019/20  
04-046-2016.SE01 Non-local syntax 1 Ja 0,0  
04-046-2016.SE01 Non-local syntax 1 - Types of movement   WiSe 2019/20  
04-046-2016.SE02 Non-local syntax 2 Ja 0,0  
04-046-2016.SE02 Non-local syntax 2 - Grammatical Identity Effects   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Gregory Kobele; Prof. Dr. Gereon Müller Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gereon Müller