12-111-1035  E1-Flugzeuggetragene Physikalische Messmethoden

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. André Ehrlich; Prof. Dr. Manfred Wendisch

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen flugzeuggetragener Messungen von atmosphärischen Eigenschaften zu verstehen. Sie können dieses Wissen selbstständig auf aktuelle Messmethoden für meteorologische sowie mikrophysikalische Parameter und atmosphärische Strahlungsgrößen anwenden und resultierende Ergebnisse synthetisieren. Die Studierenden sind in der Lage, die erzielten Erkenntnisse zu bewerten und diese sowohl schriftlich als auch mündlich darzustellen.
Inhalt:
Die Vorlesung "Flugzeuggetragene Physikalische Messmethoden" behandelt die Messung grundlegender meteorologischer Parameter auf bewegten Messplattformen, Spezielle Messgeräte zur Quantifizierung der atmosphärischen Strahlung und zur Charakterisierung von Wolken-, Niederschlag- und Aerosolpartikeln werden vorgestellt.
Das Praktikum "Flugzeuggetragene Physikalische Messmethoden" beinhaltet die Durchführung und Auswertung konkreter Messungen, die auf bewegten Plattformen genutzt werden. Die Messdaten werden mittels numerischen, analytischen oder statistischen Methoden ausgewertet, diskutiert und präsentiert.

Literaturangabe:
Wendisch, M.(Editor), and Brenguier, J.-L. (Hrsg.), 2013: Airborne Measurements for Environmental Research: Methods and Instruments. Wiley-VCH, 641 pp.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Meteorologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 02.10.2019 12:00 | 09.10.2019 17:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-1035.PR01 Airborne Physical Measuring Methods Ja 1 0,0  
12-111-1035.PR01 Flugzeuggetragene Physikalische Messmethoden   WiSe 2019/20  
12-111-1035.VL01 Airborne Physical Measuring Methods Ja 1 0,0  
12-111-1035.VL01 Flugzeuggetragene Physikalische Messmethoden   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Protokoll zu Praktikumsversuchen (4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Protokoll zu Praktikumsversuchen (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. André Ehrlich; Prof. Dr. Manfred Wendisch Ja
Modulverantwortliche
Dr. André Ehrlich
Prof. Dr. Manfred Wendisch