12-GEO-MSC-08  Forschungsseminar

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thomas Brachert; Prof. Dr. Werner Ehrmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Mit dem Modul sollen sich die Studierenden vertiefende Kenntnisse in ausgewählten Themen der Umweltdynamik und Georisiken erarbeiten und sich mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut
machen. Außerdem soll im Rahmen des Moduls eine Übersicht über aktuell am Institut laufende Forschungsarbeiten gegeben werden, die den Studierenden bei der Auswahl von möglichen M.Sc.-Abschlußarbeiten hilft.
Inhalt:
In der Vorlesung/Übung „Wissenschaftliches Arbeiten“ wird das Erstellen von wissenschaftlichen Präsentationen, Publikationen und Dokumentationen geübt. Beim Seminar können sich die Studierende für „Geophysikalische Forschungsthemen“ oder „Geologische Forschungsthemen“ entscheiden. Es werden jeweils Themen vergeben, die mit aktuellen Forschungsarbeiten am Institut für Geophysik und Geologie in Verbindung stehen. Diese Themen werden von den Studierenden in Form einer Projektarbeit bearbeitet. Dazu sind umfangreiche selbständige Recherchen in gedruckten und digitalen Medien erforderlich. Die Ergebnisse werden mündlich präsentiert und schriftlich ausgearbeitet bzw. dokumentiert.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Geowissenschaften: Umweltdynamik und Georisiken: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 02.10.2019 12:00 | 09.10.2019 17:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GEO-MSC-08.SE01 Geophysikalische Forschungsthemen Ja 0,0  
12-GEO-MSC-08.SE01 Geophysikalische Forschungsthemen   WiSe 2019/20  
12-GEO-MSC-08.SE02 Geologische Forschungsthemen Ja 0,0  
12-GEO-MSC-08.SE02 Geologische Forschungsthemen   WiSe 2019/20  
12-GEO-MSC-08.VÜ01 Wissenschaftliches Arbeiten Ja 0,0  
12-GEO-MSC-08.VÜ01 Wissenschaftliches Arbeiten   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Thomas Brachert; Prof. Dr. Werner Ehrmann Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thomas Brachert
Prof. Dr. Werner Ehrmann