03-KUP-0101  Bildende Kunst und ihre Vermittlung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Frank Schulz

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden leiten fachliche Bezugspunkte für das Lehren und Lernen im
Bereich der bildenden Kunst ab und erwerben Kenntnisse über entsprechende
Ziele, Inhalte, Methoden und Medien der Kunstpädagogik (QZ 1 - Systemische
Kompetenz/Wissensverbreiterung). Sie sind in der Lage, im Rahmen eines
Projektes mit Kindern unterschiedlichen Alters (viertägiges Ferienprojekt in den
Winterferien) erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und die
konkrete Anwendung in einer wissenschaftlichen Arbeit zu begründen (QZ 2 -
Instrumentale Kompetenz).
Inhalt:
Dieses Modul steht in besonderem Zusammenhang mit dem Basismodul II.
Während in Basismodul I die bildnerische Werke und Prozesse in ihrer Eigenart
und Vermittlungsmöglichkeiten im Mittelpunkt stehen, konzentriert sich Basismodul
IV auf das Medium, in dem bildnerische Prozesse ablaufen: auf die Sprache der
Formen und Farben. Das Modul ist als Einführung in die Bildende Kunst und ihre
Vermittlung für Studiengänge verwendbar, die die Künste und/oder entsprechende
Vermittlungsstrategien zum Gegenstand haben. Es ist auch in der Fortbildung
verwendbar. Die Studierenden gewinnen Einsichten in die Eigenart, Funktion und
Struktur der bildenden Kunst, zur Spezifik bildnerischer Werke und Prozesse
(Produktion und Rezeption). Die bildende Kunst und ihre Funktion wird dabei im
historischen Wandel begriffen.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/artdoc
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Kunstpädagogik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 30.09.2019 12:00 | 09.10.2019 17:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KUP-0101.VS01 Eigenart und Struktur bildnerischer Werke und Prozesse Ja 0,0  
03-KUP-0101.VS01 ESW - Eigenart und Struktur bildnerischer Werke und Prozesse   WiSe 2019/20  
03-KUP-0101.VS02 Einführung in die Geschichte der bildenden Kunst Ja 0,0  
03-KUG-1101.VL01 Überblicksvorlesung I   WiSe 2019/20  
03-KUP-0101.VÜ01 Einführung in die Kunstpädagogik mit Projektunterricht (Ferienprojekt) Ja 0,0  
03-KUP-0101.VÜ01 EKP - Einführung in die Kunstpädagogik   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Frank Schulz