03-KUP-0207  Buch und Plakat

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Andreas Wendt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erweitern und differenzieren in eigenen bildnerisch-praktischen
Erkundungen und Experimenten ihre Fähigkeiten im Umgang mit den
wesentlichen Elementen der Bildsprache. Sie sind in der Lage, bei der
Realisierung individueller Gestaltungsaufgaben in der freien wie angewandten
bildenden Kunst innovative farb-, form- und materialsprachliche Wirkungen
hervorzubringen und ihr gestalterisches Repertoire für die kunstpädagogische
Praxis entsprechend anzureichern und zu differenzieren (QZ3 - Instrumentale
Kompetenz/Wissensverbreiterung).
Inhalt:
Dieses Modul steht in besonderem Zusammenhang mit den Basismodulen I und
IV sowie dem fachspezifisch ausgerichteten Schwerpunktmodul IV und dem
Vertiefungsmodul III. Es bildet eine Brücke zwischen grundlegenden
künstlerischen Praktiken und Einsichten in die Eigenart der Bildsprache hin zu
spezifischen künstlerischen Aktivitäten. Behandelt werden Struktur und Elemente
der Sprache der Formen und Farben sowie farb-, form- und materialsprachliche
bildnerische Aufgabenstellungen und Problemlösungen.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/artdoc
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Kunstpädagogik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 30.09.2019 12:00 | 09.10.2019 17:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KUP-0207.ÜB01 Papier- und Buchobjekte Ja 0,0  
03-KUP-0207.ÜB01b PBO - Papier- und Buchobjekte [2. Gruppe außerschulisch]   WiSe 2019/20  
03-KUP-0207.ÜB01a PBO - Papier- und Buchobjekte [1. Gruppe außerschulisch]   WiSe 2019/20  
03-KUP-0207.ÜB02 Buchillustration und Plakat Ja 0,0  
03-KUP-0207.ÜB02a BIP - Buchillustration und Plakat [1. Gruppe außerschulisch]   WiSe 2019/20  
03-KUP-0207.ÜB02b BIP - Buchillustration und Plakat [2. Gruppe außerschulisch]   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Künstlerische Studienarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Künstlerische Studienarbeit k.Terminbuchung Prof. Andreas Wendt Ja
2  Künstlerische Studienarbeit k.Terminbuchung Prof. Andreas Wendt Ja
3  Künstlerische Studienarbeit k.Terminbuchung Prof. Andreas Wendt Ja
Modulverantwortliche
Prof. Andreas Wendt