03-AGE-1101  Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Regina Uhl; Prof. Dr. Ulrich Veit

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden eignen sich Grundlagenwissen zum Fach Ur- und Frühgeschichte und seinen Gegenständen an. Zugleich erwerben sie eine basale archäologische Methodenkompetenz. Sie lernen, wissenschaftliche Fragestellungen nachzuvollziehen und Lösungsansätze kritisch zu bewerten.
Inhalt:
Der zeitliche Rahmen der Ur- und Frühgeschichte reicht von der Menschwerdung über die Stein- und Metallzeiten bis ins Mittelalter und die frühe Neuzeit. Die Studierenden werden in der Vorlesung teils überblicksartig, teils exemplarisch mit diesem Forschungsfeld, dem diesen zugrundeliegenden Quellenkorpus sowie den verschiedenen archäologischen Methoden zu dessen Erforschung vertraut gemacht.

In der Vorlesung wird ein systematischer Einblick in Quellengattungen, Periodisierungsfragen sowie spezifische Probleme der Prähistorischen Archäologie bzw. der Archäologie der Eisenzeit vermittelt. In einem begleitenden Seminar erarbeiten sich die Studierenden einen Überblick über verschiedene Methoden der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie und lernen ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 8 Wochen)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (45 Min.) im Seminar
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Archäologie und Geschichte des Alten Europa (Schwerpunkt Alte Geschichte): keine
Bachelor of Arts Archäologie und Geschichte des Alten Europa (Schwerpunkt Klassische Archäologie): keine
Bachelor of Arts Archäologie und Geschichte des Alten Europa (Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichte): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 30.09.2019 12:00 | 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AGE-1101.SE01 Methoden der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie Ja 0,0  
03-AGE-1101.SE01 Methoden der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie   WiSe 2019/20  
03-AGE-1101.VL01 Ur- und Frühgeschichte Ja 0,0  
03-AGE-1101.VL01 Einführung in Theorie und Methode der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 8 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Regina Uhl; Prof. Dr. Ulrich Veit Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Ulrich Veit
Dr. Regina Uhl