06-SQM-52  "Leipzig liest". Das Lesefest der Buchmesse und wie man es rezensiert.

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die StudentInnen erwerben in der Vorlesung ein breites und integriertes Wissen über das Genre der literarischen Autorenlesung und das Literaturfest zur Buchmesse "Leipzig liest" (Wissensverbreiterung).
Sie bewerten und interpretieren Werke lebender AutorInnen und rezensieren die öffentliche Präsentation dieser Werke (Instrumentale Kompetenz).
Sie wenden dieses Wissen praktisch journalistisch an und verbessern ihre redaktionelle und Schreibkompetenz (Kommunikative Kompetenz).
Inhalt:
Die Vorlesung "Leipzig liest" informiert über die organisatorischen, verlagsökonomischen und kulturpolitischen Hintergründe des Lesefests "Leipzig Liest". Sie macht zugleich theoretisch mit dem journalistischen Genre der Literaturrezension, speziell zur Autorenlesung vertraut.

Die Übung "Schreibwerkstatt literarisches Rezensieren" vermittelt und festigt praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zum Schreiben journalistischer Texte für das Feuilleton, speziell über die Form der Autorenlesung.

Die Prüfungsleistung (drei journalistische Artikel im Umfang von jeweils bis zu einer Seite) wird während der Leipziger Buchmesse "Leipzig liest" erbracht. Dies setzt die Anwesenheit während der Leipziger Buchmesse sowie Interesse an Literatur und redaktionelle Erfahrungen voraus. Für ausländische StudentInnen werden zusätzlich Sprachkenntnisse nahe dem Muttersprachler-Niveau nachdrücklich empfohlen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung '3 Schriftliche Ausarbeitungen (Bearbeitungszeit 4 Tage)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Proberezension im Seminar
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 02.10.2019 12:00 | 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
06-SQM-52.RV01 Leipzig liest Ja 0,0  
06-SQM-52.RV01 Leipzig liest   WiSe 2019/20  
06-SQM-52.ÜB01 Schreibwerkstatt literarisches Rezensieren Ja 0,0  
06-SQM-52.ÜB01 Schreibwerkstatt literarisches Rezensieren   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   3 schriftliche Ausarbeitungen (Bearbeitungszeit 4 Tage) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  3 schriftliche Ausarbeitungen (Bearbeitungszeit 4 Tage) k.Terminbuchung N.N. Ja