05-020-1014  Forschungskolloquium I

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2019/20

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden
- können wissenschaftliche Positionen analysieren und in Themenfelder und Trends der Forschung einordnen;
- können eine eigenständige Forschungsfrage zu einem Thema entwickeln;
- können die Fragestellung der eigenen Forschungsarbeit methodisch angemessen operationalisieren und bearbeiten;
- die forschungspraktische Umsetzung ihres erarbeiteten Designs selbständig vornehmen und reflektieren;
- können die gewonnenen Daten fachgerecht auswerten und in einem eigenständigen Forschungsbericht angemessen darstellen;
- können den eigenen Forschungsprozess reflektieren und kritisch beschreiben.
Inhalt:
In diesem Modul werden aktuelle Themen und Projekte im Bereich der Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung vorgestellt, analysiert, reflektiert und weiterentwickelt.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung/ Studies in Abilities and Development of Competences (ab WS 2016/17): Teilnahme an den Modulen 05-020-1010 und 05-020-1011 oder äquivalente Veranstaltungen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 30.09.2019 12:00 | 09.10.2019 13:00 11.01.2020 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-020-1014.KQ01 Forschungskolloquium I Ja 0,0  
05-020-1014.KQ01 Forschungskolloquium I   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (Bearbeitungszeit 6 Wo., Präsentation 20 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (Bearbeitungszeit 6 Wo., Präsentation 20 Min.) k.Terminbuchung Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim