08-SQM-51  Bewegung und Entspannung als Beitrag zu einer gesunden und erfolgreichen Lebensführung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Dorothea Alfermann

Dauer: 9

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2015/16

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden sollen in der Lage sein
- die theoretischen Grundlagen von Gesundheits- und Krankheitskonzepten, von Stressentstehung und Stressmanagement, dem Zusammenhang von Belastung und Erholung, sowie von regenerativen Prozessen zu kennen und zu verstehen
- auf der Basis sportwissenschaftlicher Grundlagen Bewegung und Entspannung zu verstehen und zu analysieren
- Bewegungs- und Entspannungsverfahren sowie Verfahren des Zeitmanagements selbstständig durchzuführen und anzuwenden
Inhalt:
- Modelle von Gesundheit und Krankheit
- Zivilisationskrankheiten
- Stress und Stressmanagement aus sportphysiologischer und sportpsychologischer Perspektive
- Bewegung als präventive Maßnahme zur Gesunderhaltung
- Zeitmanagement als präventives Stressmanagement
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Lehrprobe (30 min.) in der Übung "Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I"
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Nicht für Studierende folgender Studiengänge: B.A. Sportwissenschaft, B.Sc. Sportmanagement, polyvalenter Bachelor Lehramt Sport
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2015 09:00 | 09.01.2016 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
08-SQM-51.RV01 Stressmanagement und Gesundheit Ja 0,0  
08-SQM-51.RV01 Stressmanagement und Gesundheit   WiSe 2015/16  
08-SQM-51.RV01 Stressmanagement und Gesundheit   WiSe 2019/20  
08-SQM-51.ÜB01 Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I Ja 0,0  
08-SQM-51.ÜB01a Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I - Übung A   WiSe 2015/16  
08-SQM-51.ÜB01c Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I - Übung C   WiSe 2015/16  
08-SQM-51.ÜB01b Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I - Übung B   WiSe 2015/16  
08-SQM-51.ÜB01a Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I [Gruppe A]   WiSe 2019/20  
08-SQM-51.ÜB01b Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I [Gruppe B]   WiSe 2019/20  
08-SQM-51.ÜB01c Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung I [Gruppe C]   WiSe 2019/20  
08-SQM-51.ÜB02 Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung II Ja 0,0  
08-SQM-51.ÜB02 Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung II   WiSe 2015/16  
08-SQM-51.ÜB02 Praktische Grundlagen von Bewegung und Entspannung II   WiSe 2019/20  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Do, 4. Feb. 2016, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Dorothea Alfermann Ja
2  Klausur Do, 26. Mai 2016, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Dorothea Alfermann Ja
3  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Dorothea Alfermann Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Dorothea Alfermann