01-DKE-5110.SE01d Fachpraktisches Seminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Andreas Rostalski

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In vorbereitenden Sitzungen werden grundlegende Methoden unter einem religionsdidaktischen Blickwinkel besprochen und die religionsdidaktische Planung einer Lerneinheit in der Gruppe vorgenommen als auch die Schritte der Planung einer Unterrichtsstunde anhand des Modells der Elementarisierung vermittelt. Der praktische Anteil des Seminars findet an Schulen in Leipzig und Umland statt. Nach einer Hospitationsphase übernehmen die Studierenden den Unterricht. Durch Vor- und Nachbesprechungen werden analytische Fähigkeiten der Religionsdidaktik und –methodik geschult. Die Grundlage für den selbstständigen Unterricht ist die Anfertigung von Stundenverlaufsplänen, welche im Vorfeld besprochen werden. Diese sind gleichzeitig Übung für den als Prüfungsleistung anzufertigenden Unterrichtsentwurf.

Organisatorisches:
Bitte beachten: Aufgrund erhöhter Zahlen müssen die Fachpraktischen Seminare im Sommersemester für Lehramtsstudierende reserviert werden. Fachpraktische Seminare für D/KE-Studierende werden daher vorrangig im Wintersemester angeboten! D/KE-Studierenden wird empfohlen, mit der Belegung des Fachpraktischen Seminars möglichst nicht bis zum Ende der dreisemestrigen Modullaufzeit zu warten, da der Fall nicht auszuschließen ist, keinen Platz (zu einer mit dem weiteren Stundenplan zu vereinbarenden Zeit) zu bekommen.

Zielgruppe: D/KE
Voraussetzungen: Der Besuch einer einführenden Lehrveranstaltung wird angeraten.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Lütze, Frank Michael
Zeit/Ort: Das Fachpraktische Seminar beginnt mit drei obligatorischen Vorbereitungsveranstaltungen an der Fakultät zu folgenden Terminen:

• Fr. 18.10. 9:15 und 13:15 HS EG
• Fr 25.10. 10:15 R. 340

In der darauffolgenden Woche beginnt die Zeit an der Schule.
Der Unterricht der Praktikumsklasse (Kl. 8) findet freitags von 9:45-11:25 an der Anton-Philipp-Reclam-Schule (Tarostraße 4, 04103 Leipzig) statt. Bitte planen Sie zusätzlich jeweils 15 min. davor und ca. 60 min. im Anschluss ein.

Literatur:
Riegel, U.: Religionsunterricht planen. Stuttgart 2014. – Zimmermann, M./Lenhard, H.: Praxissemester Religion. Göttingen 2015. – Schröder, B.: Religionspädagogik. Tübingen 2012.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (WiSe 2018/19)
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (WiSe 2018/19)
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (SoSe 2019)
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (WiSe 2019/20)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Andreas Rostalski