02-SQM-09.VL01 Einführung in das Recht und die Rechtswissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Christoph Alexander Jacobi

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 02-Rechtswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
historische Grundlagen des Rechts, Aufbau des Rechtssystems, philosophische Themen im Recht, Juristische Methodenlehre

Organisatorisches:
Ablauf:

16.10.2019 Der Weg zum Schein: Anmeldung im AlmaWeb notwendig! Überblick über die Vorle-sung und Art der Abschlussklausur. Der Ursprung des Rechts – vom Beginn der Philo-sophie (Platon/Hannah Arendt)
23.10.2019 Sokrates im Dialog Gorgias: Denken, Ethik und Recht
30.10.2019 Was ist Recht? Das Menschenbild im Recht: Naturzustand des Menschen (Hob-bes/Rousseau). Exemplarisch: Gewaltenteilung
06.11.2019 Hauptgebiete des Rechts. Historische Grundlagen. Interdisziplinäres: Soziolo-gie/Psychologie/Sprachphilosophie – sprachliche vs. ontologische Vagheit
13.11.2019 Strafrecht: Aufbau Strafgesetzbuch. Exemplarisch: Versuchter Mord
27.11.2019 Zivilrecht: Aufbau Bürgerliches Gesetzbuch. Exemplarisch: Dingliche Sicherheiten
04.12.2019 Öffentliches Recht: Aufbau Grundgesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz. Exemplarisch: Berufsfreiheit und Artikel 80 Grundgesetz
11.12.2019 Metaphysik und Erkenntnistheorie: Hängen die Eigenschaften der Dinge vom Be-obachter ab? (Platon/Hume/Descartes/Kant). Logik: Der Syllogismus (Aristoteles)
18.12.2019 Der Weg des Denkens: Abduktion, Induktion, Deduktion (Peirce/Popper). Denkpsycho-logie: Intuition und Rechtsgefühl
08.01.2020 Juristische Methodenlehre und Sprachwissenschaft (de Saussure): Das Drei-Bereiche-Modell, Analogie und teleologische Reduktion
15.01.2020 Juristische Methodenlehre: Historie, Grundlagen und Grenzen
22.01.2020 Juristische Methodenlehre: Der Wille des Gesetzgebers. Wiederholung zur Klausur-vorbereitung
29.01.2020 Abschlussklausur
Klausurausgabe (Termin wird noch festgelegt)

Literatur:
Kramer, Juristische Methodenlehre, 1. Auflage

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
2 Mi, 23. Okt. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
3 Mi, 30. Okt. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
4 Mi, 6. Nov. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
5 Mi, 13. Nov. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
6 Mi, 27. Nov. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
7 Mi, 4. Dez. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
8 Mi, 11. Dez. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
9 Mi, 18. Dez. 2019 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
10 Mi, 8. Jan. 2020 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
11 Mi, 15. Jan. 2020 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
12 Mi, 22. Jan. 2020 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
13 Mi, 5. Feb. 2020 07:30 09:00 Audimax A 0.046 Dr. Christoph Alexander Jacobi
Enthalten in Modulen
Modul
02-SQM-09 Einführung in das Recht und die Rechtswissenschaft (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Mi, 29. Jan. 2020 07:00-09:00 Dr. Christoph Alexander Jacobi Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Christoph Alexander Jacobi