02-JUR-SR6.VL01 Strafrecht VI - Strafprozessrecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: N.N.

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 02-Rechtswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Vorlesung gibt zunächst einen Überblick über das Ziel, den Gang und die tragenden Grundsätze des Strafverfahrens. Anschließend werden die Verfahrensbeteiligten vorgestellt. Im Weiteren vermittelt die Veranstaltung die Grundzüge des Ermittlungsverfahrens, des Hauptverfahrens erster Instanz und der Rechtsmittel in Strafsachen. Schwerpunkte bilden hierbei die prozessualen Zwangsmaßnahmen, die staatsanwaltschaftliche Abschlussentscheidung, die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung und das Rechtsmittel der Revision.
Gliederung:
Ziel und Aufgabe des Strafprozesses; Gang des Strafverfahrens
Grundsätze des Strafverfahrens; Gerichtsaufbau
Verfahrensbeteiligte
Einführung in das Ermittlungsverfahren
Prozessuale Zwangsmaßnahmen zur Verfahrenssicherung
Prozessuale Zwangsmaßnahmen zur Beweissicherung
Abschluss des Ermittlungsverfahrens
Einführung in das Hauptverfahren
Gang der Hauptverhandlung; Beweisaufnahme
Urteil, Protokoll, Rechtskraft
Verständigung in Strafsachen
Einführung in das Rechtsmittelsystem (Berufung und Revision)
Besondere Verfahrensarten (Strafbefehlsbefehl; beschleunigtes Verfahren; Sicherungsverfahren)
Die Beteiligung des Verletzten am Strafprozess

Literatur:
U. Murmann, Prüfungswissen Strafprozessrecht, 4. Aufl., 2019

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2019 15:00 18:00 Hörsaal 7 H2.006 N.N.
2 Mi, 30. Okt. 2019 15:00 18:00 Hörsaal 7 H2.006 N.N.
3 Mi, 13. Nov. 2019 15:00 18:00 Hörsaal 7 H2.006 N.N.
4 Mi, 27. Nov. 2019 15:00 18:00 Hörsaal 7 H2.006 N.N.
5 Mi, 11. Dez. 2019 15:00 18:00 Hörsaal 7 H2.006 N.N.
Enthalten in Modulen
Modul
Keine Module gefunden
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5