03-AEG-3114.ÜB01 Spätzeitliche Tempelarchitektur

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Stephanie Blaschta

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Ägyptologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der ägyptischen Kultur und Sakralarchitektur vom Ende der Dritten Zwischenzeit bis zum Ende der zweiten Perserherrschaft. Im Zuge der Spätzeit (26.-31. Dynastie) kam es zu den letzten Blütephasen einheimischer ägyptischer Herrschaften, deren Protagonisten sich jedoch dem erstarkenden persischen Reich zu widersetzen versuchen mussten: ohne Erfolg. Obwohl die Spätzeit somit in historischer Perspektive eines der interessantesten Kapitel der altägyptischen Geschichte darstellt, sind aus archäologischer Hinsicht aufgrund des modernen Städtewachstums in Ägypten nur wenige spätzeitliche Tempel erhalten geblieben. Diejenigen Tempel, die sich erhalten haben, bezeugen allerdings sowohl in ihrer Architektur als auch Dekoration ein völlig neue Entwicklungsphase, die traditionelle Elemente mit Innovation vereint. Auffallend ist vor allem der gesteigerte Dekorationsreichtum der Wände. Im Seminar werden Motive und Formen dieser neuen Tempelbauten im Detail besprochen und kategorisiert. Es gilt hierbei, die spätzeitlichen Tempel mit deren Architektur und Dekoration anhand von ausgewählten Beispielen als Ganzes zu verstehen zu lernen. Im Rahmen der Übung werden die notwendigen historischen Hintergründe Ägyptens im Spannungsfeld von kultureller Blütephase im Inland und turbulenter Ereignisgeschichte im Ausland vom 6.-3. Jh. v. Chr. beleuchtet und quellenkritisch diskutiert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
2 Di, 22. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
3 Di, 29. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
4 Di, 5. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
5 Di, 12. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
6 Di, 19. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
7 Di, 26. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
8 Di, 3. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
9 Di, 10. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
10 Di, 17. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
11 Di, 7. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
12 Di, 14. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
13 Di, 21. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
14 Di, 28. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
15 Di, 4. Feb. 2020 11:15 12:45 Seminarraum S427 S 4.321 Stephanie Blaschta
Enthalten in Modulen
Modul
03-AEG-3114 Objekt und Zeit (WiSe 2019/20)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Stephanie Blaschta