03-AEG-3011.ÜB01 Das Heqanacht-Archiv – Einblickein einen Haushalt des frühen Mittleren Reiches und seine literarische Adaption durch Agatha Christie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Ägyptologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Bei dem sog. Archiv des Totenpriesters Heqanacht handelt es sich um ein Konvolut von Briefen aus der Ferne an seinen Haushalt in der Nähe von Theben, gespickt mit zahlreichen Anweisungen an die Mitglieder seiner Familie und seines gesamten Anwesens. Die Quellen erlauben einen der seltenen Einblicke in die inneren Angelegenheiten eines typischen(?) Patronatshaushaltes des frühen Mittleren Reiches, datierend wahrscheinlich in die Zeit Amenemhets’ I. Dabei kommen auch unverhohlene Mißtrauen und bisweilen regelrechte Feindschaft gegenüber der Zweitfrau Heqanachtes zur Sprache. Nicht zuletzt diese Eifersucht war für Agatha Christie der Auslöser zur literarischen Umsetzung der Briefe in ihrem Roman Death comes as the end von 1944, dem blutrünstigsten, den sie je verfaßt hat. Sie konnte dabei dank ihrer Bekanntschaft u.a. mit dem britischen Ägyptologen Battiscombe Gunn bereits auf dessen Übersetzungen zurückgreifen. Weitere ägyptische Quellen, auch literarische, hat sie äußerst geschickt in ihren Krimi eingebaut, deren Entdeckung im Rahmen einer Parallellektüre zu den Originaltexten nicht ganz genußfrei werden sollte.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 14. Okt. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
2 Mo, 21. Okt. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
3 Mo, 28. Okt. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
4 Mo, 4. Nov. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
5 Mo, 11. Nov. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
6 Mo, 18. Nov. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
7 Mo, 25. Nov. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
8 Mo, 9. Dez. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
9 Mo, 16. Dez. 2019 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
10 Mo, 6. Jan. 2020 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
11 Mo, 13. Jan. 2020 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
12 Mo, 20. Jan. 2020 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
13 Mo, 27. Jan. 2020 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
14 Mo, 3. Feb. 2020 10:00 10:45 Seminarraum S427 S 4.321 Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert
Enthalten in Modulen
Modul
03-AEG-3011 Ägyptische Literatur in exemplarischer Auswahl (WiSe 2019/20)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert