01-DKE-4000WP.ÜB02 Rechtsethik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB ST

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Was haben das Jüngste Gericht, die Rechtfertigungslehre, die Talionsformel und das Salomonische Urteil gemeinsam? Sie enthalten theologisch fundierte Grundsätze bzw. Theorien mit rechtlichem Charakter. Vor diesem Hintergrund soll der Frage nachgegangen werden, was Recht ist und welche Rolle es für eine christlichen Ethik spielt. Die Übung nimmt zentrale Texte aus theologischer Feder ebenso wie rechtswissenschaftliche, -soziologische und -philosophische Perspektiven in den Blick. Der Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt.

Organisatorisches:
Dozenten: Rochus Leonhardt/N.N.
Zielgruppe: D/KE
Voraussetzungen: Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Wird in der Übung bekannt gegeben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 18. Okt. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
2 Fr, 25. Okt. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
3 Fr, 1. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
4 Fr, 8. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
5 Fr, 15. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
6 Fr, 22. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
7 Fr, 29. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
8 Fr, 6. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
9 Fr, 13. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
10 Fr, 20. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
11 Fr, 27. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
12 Fr, 3. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
13 Fr, 10. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
14 Fr, 17. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
15 Fr, 24. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
16 Fr, 31. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
17 Fr, 7. Feb. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Rochus Leonhardt; Dr. Florian Priesemuth
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Lehrende
Prof. Dr. Rochus Leonhardt
Dr. Florian Priesemuth