01-DKE-3000WP.ÜB02 Der französische und deutsche Protestantismus im Ersten Weltkrieg

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Johann Meyer

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB KG

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Infolge seines 100-jährigen Jubiläums 2014–2018 ist der Erste Weltkrieg wieder verstärkt in den Fokus geschichtswissenschaftlicher Forschung geraten, was sich in einer wahren Flut von Publikationen zur „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ niedergeschlagen hat. In der Tat stellt der Erste Weltkrieg eine einschneidende Wegmarke dar, die auch in kirchengeschichtlicher Perspektive die weitere Entwicklung des Christentums im 20. Jahrhundert maßgeblich prägte. Wir werden in der Übung ausgewählte Quellen zur Erhellung der Rolle des Protestantismus im Ersten Weltkrieg studieren und den aktuellen religions- und kirchenhistorischen Forschungsstand zum Thema erarbeiten. Im Zentrum der Übung soll ein Vergleich des französischen und deutschen Protestantismus stehen. Obgleich durch gänzlich unterschiedliche gesellschaftliche Ausgangsbedingungen geprägt – einerseits ein Minderheitsprotestantismus in einem sich spätestens seit 1905 als explizit laizistisch verstehenden Staat, andererseits ein Mehrheitsprotestantismus, der über das landesherrliche Kirchenregiment eng an das Kaiserreich gebunden war –, zeigen sich, so viel sei bereits vorweggenommen, verblüffende Ähnlichkeiten in der Haltung der Glaubensgeschwister beiderseits des Rheins. Grundlegende Französischkenntnisse sind wünschenswert, aber zur erfolgreichen Teilnahme an der Übung nicht zwingend erforderlich.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Lehramt GY, Interessierte aller Studiengänge
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen

Literatur:
Cabanel, P./Encrevé, A. (Hrsg.): Les protestants français et la Première Guerre mondiale. Sonderheft des „Bulletin de la Société de l’Histoire du Protestantisme français“ 160 (2014) 1.
Greschat, M.: Der Erste Weltkrieg und die Christenheit. Ein globaler Überblick, Stuttgart 2014.
Kirschleger, P.-Y.: Une minorité religieuse dans la Grande Guerre. Les protestants français, in: Revue d'Histoire de l'Eglise de France 102 (2016) 1, S. 37–56.
Stössel, H.: „Segne die Kriegsmacht“. Die Evangelische Kirche im Ersten Weltkrieg, Teil I, in: Deutsches Pfarrerblatt (2014) 7, URL: http://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/index.php?a=show&id=3633, Zugriff: 22.06.2019.
Stössel, H.: „Gott strafe England!“. Die Evangelische Kirche im Ersten Weltkrieg, Teil II, in: Deutsches Pfarrerblatt (2014) 8, URL: http://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv.php?a=show&id=3653, Zugriff: 22.06.2019.
Stössel, H.: „Gericht der Zerstörung über alles Lebensunfähige“. Die Evangelische Kirche im Ersten Weltkrieg, Teil III, in: Deutsches Pfarrerblatt (2014) 9, URL: http://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv.php?a=show&id=3671, Zugriff: 22.06.2019.
Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
2 Di, 22. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
3 Di, 29. Okt. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
4 Di, 5. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
5 Di, 12. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
6 Di, 19. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
7 Di, 26. Nov. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
8 Di, 3. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
9 Di, 10. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
10 Di, 17. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
11 Di, 24. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
12 Di, 31. Dez. 2019 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
13 Di, 7. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
14 Di, 14. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
15 Di, 21. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
16 Di, 28. Jan. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
17 Di, 4. Feb. 2020 11:15 12:45 Seminarraum SR 3 Johann Meyer
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Lehrende
Johann Meyer