01-DKE-5000WP.SE04 Das neue geistliche Lied. Kirchenlied in postsäkularer Zeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Christian Lehnert

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE PT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Kirchenlieder sind Kinder der Zeit, und sie sind ein Kulturgut. Sie haben zwei Dimensionen: Sie vergegenwärtigen Vergangenes, und sie zeigen das Neue. Wie kann zeitgenössische Kirchenlieddichtung aussehen? Wie singen Christen heute in kulturell und religiös pluralistischen Wirklichkeiten? Wir untersuchen theologisch, sprachlich und musikalisch Spielarten neuen geistliche Singens in Deutschland und im internationalen Kontext. Das Blockseminar wird in zwei Sitzungen (Termin nach Absprache) vorbereitet. Die Kosten übernimmt das Liturgiewissenschaftliche Institut.

Organisatorisches:
Dozenten: Prof. Dr. Ansgar Franz (Mainz); Dr. Christiane Schäfer (Mainz); Dr. Christian Lehnert (Leipzig)
Interdisziplinäres, ökumenisches Kirchenliedseminar. 25. – 28. März 2020 (Ort: Evangelische Akademie in Loccum)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Christian Lehnert