01-DKE-3000WP.SE02 Die evangelischen Kirchen vor der gesellschaftlichen Herausforderung von Industrialisierung, Armut, Sozialer Frage und Religionskritik im 19. und frühen 20. Jahrhundert [Blockseminar]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Gisa Bauer

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: 01-DKE-3000WP.SE02

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Schlagwort „Sozialer Protestantismus im 19. Jahrhundert“ hat seit den 1980er Jahren mit dem Eindringen der Sozialwissenschaf¬ten in die Theologie eine Etablierung auch in der Kirchengeschichte erfahren. Er fasst die Initiativen im Protestantismus zusammen, die sich mit der so genannten „Sozialen Frage“ beschäftigten und auf sie reagierten. In Deutschland gingen sie nahezu ausschließlich vom Vereinsprotestantismus oder der Erweckungsbewegung aus bzw. waren dem Engagement Einzelner geschuldet. Aber wie sahen die Reaktionen der Staatskirchen, speziell der Leitungen der evangeli-schen Landeskirchen aus? Wie verhielten sie sich zu Armut, Bevöl-kerungsexplosion, entfesseltem Kapitalismus, massiven Verände-rungen von Gemeindestrukturen auf Grund der Landflucht und zu Religionskritik als Massenphänomen? Wie ist ihr Schweigen zur In-dustrialisierung und deren Implikationen zu werten? Und: Welche Folgen hatte das für die Kirchen im 20. Jahrhundert? Diesen und mehr Fragen wird im Seminar nachgegangen, um ein umfassendes Bild der Kirchen in der Zeit massiven gesellschaftlichen sozialen Wandels zu eruieren. Das Themenfeld ist bisher auch in der For-schung kaum wahrgenommen worden, ist aber für eine realistische Einschätzung der Kirchen im 19. Jahrhundert grundlegend.

Organisatorisches:
Das Seminar findet als Blockseminar vom 23. bis 26. Januar 2020 statt (Do 14:00-18:30 Uhr, Fr 14:00-18:30 Uhr, Sa 9:00-17:30 Uhr, So 13:00-17:30 Uhr, jeweils im Raum 304). Das obligatorische Vortreffen findet am 19. Dezember 2019 13:15-14:45 Uhr im Raum 304 statt.
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Die Übernahme eines Referates wird erwartet.

Literatur:
Literatur wird beim Vortreffen des Seminars ausgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (SoSe 2019)
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (WiSe 2019/20)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (SoSe 2019)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Gisa Bauer