01-DKE-2000WP.SE01 Das Böse als theologisches Thema

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Marco Frenschkowski

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE NT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
„Der gegenwärtigen Theologie feht eine Kategorientafel des Bösen“, war einst eine bemerkenswerte Beobachtung von Eberhard Jüngel. Die theologische Hilf- und Ratlosigkeit im Verstehen von Gewalt, Ausbeutung und anderen Formen des Bösen korreliert mit einer noch stärkeren Ratlosigkeit im Umgang mit neutestamentlichen Aussagen und Bildern zu Themen wie dem Teufel, Dämonen, „Erbsünde“ (falls es so etwas im NT gibt, was bekanntlich umstritten ist), Sünde und Sündenfall, aber auch totalitären Ansprüchen imperialer Systeme und dem schlichteren Bösen, das der Mensch in sich selbst vorfindet. Das Seminar sucht nach neutestamentlichen Aspekten einer Theologie, die das Böse ernst, aber angesichts der Auferstehung Jesu nicht zu ernst nimmt.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D, KE, Lehramt
Voraussetzungen:
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Marco Frenschkowski

Literatur:
Wird in der Lehrveranstaltung angegeben. Für eine vorbereitende Lektüre als Problemanzeige eignen sich die älteren und neueren Dogmatiken, obwohl das Seminar nicht systematisch-theologisch, sondern exgetisch sowie kulturgeschichtlich fragt. Gerade der Blick auf vormoderne Dogmatiken ist lehrreich, wenn man sie mit modernen Leitdiskursen vergleicht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
2 Di, 22. Okt. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
3 Di, 29. Okt. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
4 Di, 5. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
5 Di, 12. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
6 Di, 19. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
7 Di, 26. Nov. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
8 Di, 3. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
9 Di, 10. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
10 Di, 17. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
11 Di, 24. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
12 Di, 31. Dez. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
13 Di, 7. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
14 Di, 14. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
15 Di, 21. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
16 Di, 28. Jan. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
17 Di, 4. Feb. 2020 09:15 10:45 Seminarraum SR 4 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (SoSe 2019)
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (WiSe 2019/20)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (SoSe 2019)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (WiSe 2019/20)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2019/20)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2019/20)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Lehrende
Prof. Dr. Marco Frenschkowski