12-GGR-B-PG08  Regionale Physische Geographie

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Mathias Ulrich

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, feldbezogene Anwendungen der Physischen Geographie in einem ausgewählten regionalen Kontext zu verstehen. Die Studierenden sind in der Lage, ausgewählte Fragestellungen der Physischen Geographie in einem spezifischen Teilraum zu analysieren. Die Studierenden sind in der Lage, wissenschaftliche Literatur und Felddaten eigenständig für die Erarbeitung von wissenschaftlichen Protokollen und Referaten zu synthetisieren. Die Studierenden beherrschen die Visualisierung und Präsentation wissenschaftlicher Inhalte.
Inhalt:
Im Mittelpunkt des Moduls steht die physisch-geographische Analyse eines regionalen Teilraums sowie die Anwendung physisch-geographischer Erkundungsmethoden. Übergreifend werden ferner wissenschaftstheoretische Ansätze und Sichtweisen der Physischen Geographie thematisiert.
Schwerpunkte des Seminars bilden folgende Inhalte:
- Konzeptionelle Ansätze der Regionalen Physischen Geographie
- Räumliche Gliederung eines ausgewählten physisch-geographischen Teilraums
- Analyse einer ausgewählten physisch-geographischen Fragestellung wahlweise aus der Praxis oder Forschung
- Kritische Würdigung zur Handhabung und Interpretation des verfügbaren Datenmaterials
Übung:
Anwendung physisch-geographischer Erkundungstechniken in Kleingruppen. Dabei stehen studentische Präsentationen, die neben wissenschaftlicher Literatur insbesondere auch selbständig erhobenes Datenmaterial als empirische Grundlagen einbeziehen, im Vordergrund.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Geographie: Teilnahme an den Modulen 12-GGR-B-PG01A, -PG01B, PG02, -GF03, -GF05 und -PG04 oder gleichwertige Kenntnisse
Bachelor of Science Geographie (ab WS 2018/19): Teilnahme an den Modulen 12-GGR-B-PG01A, -PG01B, PG02, -GF03, -GF05 und -PG09 oder gleichwertige Kenntnisse
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2019 12:00 | 27.03.2019 17:00 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-B-PG08.SE01 Regionale Physische Geographie Ja 0,0  
12-GGR-B-PG08.SE01 Regionale Physische Geographie   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG08.ÜB01 Physisch-geographische Erkundungstechniken Ja 0,0  
12-GGR-B-PG08.ÜB01 Physisch-geographische Erkundungstechniken   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Posterpräsentation k.Terminbuchung Dr. Mathias Ulrich Ja
Modulverantwortliche
Dr. Mathias Ulrich