12-GGR-B-03  Außeruniversitäres Berufspraktikum

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Vera Denzer; Christel Eißner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, Inhalte der Berufspraxis und mögliche künftige berufliche Arbeitsfelder zu verstehen. Die Studierenden können die im Studium erworbenen Kenntnisse in der Praktikumsinstitution anwenden, dazu notwendige Daten analysieren, synthetisieren und bewerten.

Inhalt:
Das außeruniversitäre sechswöchige Berufspraktikum ist in der vorlesungsfreien Zeit in fachnahen Institutionen (Behörden, Betrieben) abzuleisten. Es dient dazu, vor Eintritt in das Berufsleben berufspraktische und damit auf ein angestrebtes Tägkeitsfeld hin orientierte Erfahrungen zu sammeln.
Die Praktikumsstelle ist vom Studierenden selbst zu suchen. Das Institut für Geographie unterstützt die Studierenden bei der Suche eines Praktikumsplatzes.
Vor Antritt des Praktikums muss das Praktikum seitens des Praktikumsbetreuers am Institut für Geographie genehmigt werden. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, dass die in der Praktikumsinstitution zu übernehmenden Aufgaben den angestrebten Qualifikationszielen gerecht werden.
Über das Berufspraktikum ist ein ausführlicher Praktikumsbericht anzufertigen, der sowohl die Praktikumsinstitution als auch die Art der übernommenen Aufgaben hinreichend beschreibt und die gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse bewertet. Erforderlich ist ferner eine Bescheinigung der Praktikumsinstitution über Dauer und Inhalt des Berufspraktikums.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Geographie: Teilnahme an den Modulen 12-GGR-B-AG09, -GF05 und -PG09 oder gleichwertige Kenntnisse
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2019 12:00 | 30.09.2019 17:00 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-B-03.PR01 Außeruniversitäres Berufspraktikum: Schlüsselqualifikation praxisbezogenes ergänzendes Wissen Ja 0,0  
12-GGR-B-03.PR01 Außeruniversitäres Berufspraktikum: Schlüsselqualifikation praxisbezogenes ergänzendes Wissen   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Vera Denzer; Christel Eißner Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Vera Denzer
Christel Eißner