04-003-WBSS-2  Ältere deutsche Literatur

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Sarah Brigitta Bender; Prof. Dr. Sabine Griese

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
- Kompetenz in den philologischen, tradierungsbedingten, methodologischen Grundlagen und in den spezifischen Verstehensbedingungen mittelalterlicher Texte
- Kenntnis der Hauptgattungen, ausgewählter Autoren und Werke der älteren deutschen Literatur
- Kenntnis der zeitgenössischen und späteren (neuzeitlichen) Rezeption mittelalterlicher Rezeption
- Überblick über die verfügbaren Handbücher (Literaturgeschichten, Autorenlexika, Bibliographien) zur älteren Literatur
Inhalt:
Die Lehrveranstaltungen zur älteren deutschen Literatur stellen die Entstehungs-, Rezeptions- und Überlieferungsbedingungen von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Texten vor. Sie führen ein in ihre besonderen medialen Entfaltungen sowie ihre gesellschafts-, mentalitäts- und ideengeschichtlichen Kontexte
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~germ
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Philologischen Fakultät: Das Modul darf im Studienverlauf nicht kombiniert werden mit 04-003-1105.
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Das Modul darf im Studienverlauf nicht kombiniert werden mit "Geschichte der deutschen Sprache und Ältere deutsche Literatur" (04-003-1105).
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-003-1105.VL02 Einführung in die ältere deutsche Literatur Ja 0,0  
04-003-1105.VL02 Einführung in die ältere deutsche Literatur   SoSe 2019  
04-003-WBSS-2.SE01 Ältere deutsche Literatur (in wechselnder Themenstellung) Ja 0,0  
04-003-WBSS-2.SE01 Ältere deutsche Literatur - Hartmann von Aue, Iwein   SoSe 2019  
04-003-WBSS-2.ÜB01 Lektüre Ja 0,0  
04-003-WBSS-2.ÜB01 Lektüre [Übung - Lektürekurs]   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Sarah Brigitta Bender; Prof. Dr. Sabine Griese Ja
2  Wiederholungsklausur Di, 8. Okt. 2019, 11:15 - 12:45 Sarah Brigitta Bender; Prof. Dr. Sabine Griese Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Sabine Griese
Sarah Brigitta Bender