03-003-6061  Religionswissenschaft und Religionskritik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Horst Junginger; Prof. Dr. Christoph Kleine

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
Ziel des Moduls ist der Erwerb grundlegender Kenntnisse über Form und Stellenwert der Religionskritik in unterschiedlichen Regionen und Zeiten. Die Studierenden kennen nach erfolgreicher Teilnahme am Modul zentrale Formen und Argumentationen der Religionskritik, sie sind in der Lage, diese zu identifizieren und sie in einem historischen, kulturellen bzw. sozialen Rahmen zu verorten und zu analysieren.
Darüber hinaus werden sie zu kritischer Lektüre und problemorientierter Verarbeitung wissenschaftlicher Texte in deutscher und englischer Sprache befähigt. Ziel ist die Entwicklung ihrer Urteils- und Kritikfähigkeit. Dies dient auch dem Erlernen und Erproben von Problemlösungskompetenzen anhand von Fallbeispielen und systematischen Fragestellungen.
Inhalt:
Das Modul vermittelt Grundkenntnisse über religionskritische Diskurse in Abgrenzung zu religionswissenschaftlichen Diskursen über Religion. Die Studierenden setzen sich mit den historischen Voraussetzungen, Bedingungen und Formen der Rede gegen die Religion(en) auseinander.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-003-6061.VL01 Religionswissenschaft und Religionskritik Ja 0,0  
03-003-6061.VL01 Religionskritik in Geschichte und Gegenwart   SoSe 2019  
03-003-6061.ÜB01 Religionswissenschaft und Religionskritik Ja 0,0  
03-003-6061.ÜB01 Religionskritik in Geschichte und Gegenwart   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Horst Junginger; Prof. Dr. Christoph Kleine Ja
2  Klausur Do, 26. Sep. 2019, 11:00 - 12:00 Prof. Dr. Horst Junginger; Prof. Dr. Christoph Kleine Ja
3  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Horst Junginger; Prof. Dr. Christoph Kleine Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Horst Junginger
Prof. Dr. Christoph Kleine