12-GGR-B-PG02  Geosystemanalyse, Methoden und Bewertung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Christoph Zielhofer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die naturwissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Methoden des Faches zu verstehen und ausgewählte Methoden in Gelände und Labor selbständig anzuwenden. Die Studierenden sind in der Lage, qualitative und quantitative Daten selbständig und problemorientiert anzuwenden und die Qualität von erhobenen Daten zu analysieren.
Inhalt:
An problem- und praxisorientierten Fallbeispielen wird in der Vorlesung und den Übungen das für unterschiedliche Fragestellungen verfügbare Methodenspektrum an Feld- und Laboranalytik exemplarisch vorgestellt. Während der Übungen wird im Gelände die Anwendung unterschiedlicher Feldmethoden zu verschiedenen physisch-geographisch orientierten Fragestellungen eingeführt. Dabei werden selbstständig geomorphologische und geoökologische Daten erhoben. Nachfolgend werden ausgewählte Proben im physisch-geographischen Labor analysiert und zusammenfassend interpretiert. In einem begleitenden Tutorium sollen die Studenten in der quantitativen Datenaufnahme und Interpretation unterstützt werden.
Literaturangabe:
Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Geographie: Teilnnahme an den Modulen 12-GGR-B-PG01A und -PG01B oder gleichwertige Kenntnisse
Master of Science Biologie, Schwerpunkt Ökologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2019 00:00 | 27.03.2019 17:00 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-B-PG02.VL01 Boden und Analyse von Geosystemen Ja 0,0  
12-GGR-B-PG02.VL01 Geosystemanalyse, Methoden und Bewertung   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände Ja 0,0  
12-GGR-B-PG02.ÜB02a1 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ A - Gruppe 1]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02a2 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ A - Gruppe 2]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02b1 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ B - Gruppe 1]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02b2 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ B - Gruppe 2]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02c1 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ C - Gruppe 1]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02c2 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ C - Gruppe 2]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02d1 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ D - Gruppe 1]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB02d2 Datenaufnahme und -auswertung im Gelände[ D - Gruppe 2]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB03 Datenaufnahme und -auswertung im Labor Ja 0,0  
12-GGR-B-PG02.ÜB03a Datenaufnahme und -auswertung Labor[ Gruppe A]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB03b Datenaufnahme und -auswertung Labor[ Gruppe B]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB03c Datenaufnahme und -auswertung Labor[ Gruppe C]   SoSe 2019  
12-GGR-B-PG02.ÜB03d Datenaufnahme und -auswertung Labor[ Gruppe D]   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 16. Jul. 2019, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Prof. Dr. Christoph Zielhofer Ja
2  Klausur Do, 10. Okt. 2019, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Prof. Dr. Christoph Zielhofer Ja
3  Klausur Di, 21. Jul. 2020, 16:15 - 17:45 Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Dr. Fabian Kirsten; Anne Köhler; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
4  Klausur Do, 24. Sep. 2020, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Dr. Fabian Kirsten; Anne Köhler; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
5  Klausur Di, 27. Jul. 2021, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Dr. Annett Krüger; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
6  Klausur Di, 28. Sep. 2021, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Prof. Dr. Jürgen Heinrich; Dr. Annett Krüger; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
7  Klausur Mo, 18. Jul. 2022, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Cathleen Kertscher; Dr. Annett Krüger; Ph.D. Pedro Leitao; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
8  Klausur Do, 22. Sep. 2022, 11:15 - 12:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Cathleen Kertscher; Dr. Annett Krüger; Ph.D. Pedro Leitao; Johannes Schmidt; Dr. Birgit Schneider; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
9  Klausur Di, 18. Jul. 2023, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Dr. Claudia Guimarães-Steinicke; Dr. Annett Krüger; Anne Köhler; Johannes Rabiger-Völlmer; Dr. Birgit Schneider; Michael Seidel; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
10  Klausur Do, 21. Sep. 2023, 11:15 - 12:45 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Dr. Claudia Guimarães-Steinicke; Dr. Annett Krüger; Anne Köhler; Johannes Rabiger-Völlmer; Dr. Birgit Schneider; Michael Seidel; Prof. Dr. Christoph Zielhofer; Dr. Hans von Suchodoletz Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Christoph Zielhofer