04-046-2026  Grammatical Perspectives on Cognition

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gregory Kobele

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
alternierend alle 2 Jahre im Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können erklären, wie linguistische Theorien relevant sein können für Fragen des Gebrauchs von Sprache (z.B. im Hinblick auf Parsing und die Modellierung sprachlichen Verhaltens). Sie sind in der Lage, konkrete behaviorale Vorhersagen aus diesen Theorien abzuleiten.
Inhalt:
Das Seminar "Using grammar" geht der Frage nach, in welcher Beziehung eine abstrakte Grammatik zum tatsächlichen Sprachgebrauch steht; d.h., hier geht es um die Entwicklung eines korrekten Parsing-Algorithmus für einen linguistisch anspruchsvollen Grammatikformalismus. Das Seminar "Modeling use" beschäftigt sich demgegenüber damit, wie eine abstrakte Grammatik wirkungsvoll eingesetzt werden kann, um echte, komplexe Daten sprachlichen Verhaltens vorherzusagen. Im Kolloquium wird klassische ebenso wie aktuelle Literatur behandelt.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Linguistik (Linguistics): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-046-2026.KQ01 Computational/experimental linguistics Ja 0,0  
04-046-2026.KQ01 Computational/experimental linguistics - Colloquium Parsing natural language   SoSe 2019  
04-046-2026.SE01 Using grammar Ja 0,0  
04-046-2026.SE01 Using grammar - Grammatical approaches to cognition: Minimalist Parsing   SoSe 2019  
04-046-2026.SE02 Modeling use Ja 0,0  
04-046-2026.SE02 Modeling use - Topics in Psycholinguistics   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (6 Wochen nach Ende der Vorlesungszeit) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (6 Wochen nach Ende der Vorlesungszeit) k.Terminbuchung Ph.D. Michael Dean Frazier Jr.; Prof. Dr. Gregory Kobele Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gregory Kobele