12-GEO-MSC-06  Seismologie und Datenanalyse in der Geophysik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Michael Korn

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
In dem Modul wird die Methodik geophysikalischer Analysen auf solider theoretischer Gundlage erlernt und die qualifizierte praktische Auswertung und Bewertung von Edbebendaten eingeübt.
Inhalt:
In der Vorlesung „Seismische Wellen und globale Seismologie“ wird die Erkundung des tiefen Erdinneren mit seismischen Verfahren und die Beschreibung von Erdbebenvorgängen im Detail erklärt und Grundlagenwissen zur Ausbreitung elastischer Wellen auf physikalischer und mathematischer Basis vermittelt. Die Übung „Seismologische Auswertung“ (Kursgröße maximal 20 Studierende) macht mit dem rechnergestützten Umgang und den speziellen Bearbeitungsschritten bei der Auswertung von Erdbebenseismogrammen vertraut. Die Vorlesung „Digitale Datenverarbeitung und Inversionsverfahren" behandelt die mathematischen Methoden der Datenanalyse und Dateninterpretation in der Geophysik. Die Übung „Geophysikalische Datenanalyse“ vertieft die Vorlesungsinhalte durch praktische und rechnergestützte Übungen.
Literaturangabe:
keine
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (120 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Übungsaufgaben in der Übung "Geophysikalische Datenanalyse"
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Geowissenschaften: Umweltdynamik und Georisiken: Teilnahme am Modul "Endogene Georisiken" (12-GEO-MSC-02). (gilt nicht für die Bachelor und Masterstudiengänge B.Sc Physik und B.Sc IPSP)
Master of Science Physische Geographie/ Geoökologie mit dem Schwerpunkt Geosystemanalyse, Methoden und Management: keine
Master of Science Wirtschafts- und Sozialgeographie mit den Schwerpunkten städtische Räume und Mittel- und Osteuropa: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2019 12:00 | 29.03.2019 17:00 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GEO-MSC-06.VL01 Seismische Wellen und globale Seismologie Ja 0,0  
12-GEO-MSC-06.VL01 Seismische Wellen und globale Seismologie   SoSe 2019  
12-GEO-MSC-06.VL02 Digitale Datenverarbeitung und Inversionsverfahren Ja 0,0  
12-GEO-MSC-06.VL02 Digitale Datenverarbeitung und Inversionsverfahren   SoSe 2019  
12-GEO-MSC-06.ÜB01 Geophysikalische Datenanalyse Ja 0,0  
12-GEO-MSC-06.ÜB01 Geophysikalische Datenanalyse   SoSe 2019  
12-GEO-MSC-06.ÜB02 Seismologische Auswertung Ja 0,0  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 22. Jul. 2019, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Michael Korn Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Michael Korn