03-ARC-1303  Einführung in Grabungstechnik und Grabungsdokumentation

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Uwe Kraus; Dr. Regina Uhl

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden gewinnen einen vertieften Einblick in die Methoden archäologischer Quellengewinnung. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein erworben. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sollen die Studierenden in der Lage sein, kleinere Geländeuntersuchungen selbstständig durchführen zu können.
Inhalt:
Ausgrabungen dienen der Gewinnung archäologischer Quellen (d.h. materieller Kultur) und bilden die Grundlage der archäologischen Wissenschaften. Kenntnisse sämtlicher auf Ausgrabungen zum Einsatz kommender praktischer Tätigkeiten sind somit unabdingbar, um den Kontext archäologischer Quellen kritisch reflektieren und ergebnisorientiert auswerten zu können. Auf einer Ausgrabung erhalten die Studierenden eine Einführung in die archäologische Geländearbeit und in modernste digitale Dokumentationstechniken sowie eine Anleitung zur Erstellung eines Grabungsberichtes.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~ufg
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Archäologie der Alten Welt (Spezialisierung Klassische Archäologie): Kenntnisse aus dem B.A. Archäologie der Alten Welt (Kernfach oder Wahlbereich) im Umfang von mind. 30 LP (Teilnahme an 2 Basismodulen und 1 Schwerpunktmodul Ur- und Frühgeschichte); Geländetauglichkeit
Bachelor of Arts Archäologie der Alten Welt (Spezialisierung Ur- und Frühgeschichte): Kenntnisse aus dem B.A. Archäologie der Alten Welt (Kernfach oder Wahlbereich) im Umfang von mind. 30 LP (Teilnahme an 2 Basismodulen und 1 Schwerpunktmodul Ur- und Frühgeschichte); Geländetauglichkeit
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARC-1303.PR01 Praktikum (Lehrgrabung) Ja 0,0  
03-AGE-1303.ÜB01 Betreute Projektarbeit   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) k.Terminbuchung Uwe Kraus; Dr. Regina Uhl Ja
Modulverantwortliche
Uwe Kraus
Dr. Regina Uhl