06-001-107-5  Globalisierung und Ökonomisierung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Einsicht in die vielfältigen Probleme der durch Globalisierung ausgelösten Transnationalisierung von Politik, Gesellschaft, Kultur und Kommunikation
Inhalt:
Globalisierung und Ökonomisierung sind zwei Tendenzen, die Hand in Hand gehen: je mehr sich ökonomische Beziehungen aus der "Volkswirtschaft" heraus lösen, desto weniger gelingt es den nationalen Staaten, ihre "Innenpolitik" nach selbstgesetzten Standards des Fortschritts, der Wohlfahrt oder Gerechtigkeit zu organisieren. Als Reaktion darauf entstehen - jenseits regionaler Zusammenschlüsse nach Art der EU - zunehmend globale Regime (G7, Kyoto-Protokoll etc.). Mit ihrer Hilfe sollen die auftretenden Steuerungsdefizite bewältigt werden (Kontrolle des Kapitalverkehrs, der Handelsbeziehungen, von Arbeitsbeziehungen, der Kommunikationsströme usw.). Parallel entstehen als Folge der globalisierten Wirtschaft weltweite Bewegungen mit kultureller Sprengkraft (Bsp.: Migration) oder politischer Brisanz (Bsp.: Attac) von bisher unbekannten Ausmaßen.
Literaturangabe:
im jeweiligen Kommentierten Vorlesungsverzeichnis
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Politikwissenschaft: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
06-001-107-5.SE01 Globalisierung und Ökonomisierung Ja 0,0  
06-001-107-5.SE01c Wohlfahrt und Global Governance   SoSe 2019  
06-001-107-5.SE01b Geopolitik   SoSe 2019  
06-001-107-5.SE01a Globalisierung und Digitalisierung: Veränderungen des Faktors Arbeit im Wohlfahrtsstaat   SoSe 2019  
06-001-107-5.SE01d Alles bio oder was? Zertifizierung und Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten   SoSe 2019  
06-001-107-5.VL01 Globalisierung und Ökonomisierung Ja 0,0  
06-001-107-5.VL01 Transformation, Legitimation und Politisierung globalen Regierens   SoSe 2019  
06-001-107-5.ÜB01 Globalisierung und Ökonomisierung Ja 0,0  
06-001-107-5.ÜB01 N.N.   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Essay Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Essay k.Terminbuchung N.N. Ja